Gruppenerleben als Ressource

CHF 54.05
Auf Lager
SKU
N9GHEVE1CSR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dieses Fachbuch für Psychotherapeuten und Gruppentherapeuten regt den Leser, die Leserin entlang des eigenen Lebenslaufs an, eigene Gruppenerfahrungen neu zu reflektieren und diese Einsichten in Beziehung zu Therapieprozessen zu setzen. Psychisches Leben und persönliche Entwicklung entsteht immer in Netzwerken. Analytische Gruppentherapie nutzt dies und macht psychische Vorgänge sichtbar, die in Einzelbehandlungen zu oft unklar bleiben. Unser Bild der psychischen Entwicklung des Menschen wandelt sich angesichts neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und vor dem Hintergrund komplexer gesellschaftlicher Herausforderungen unserer Zeit in ein Bild des Menschen als Social Animal. Wir sehen einen Aufschwung für die Gruppentherapie und eine Öffnung gegenüber Theorien, die unsere gegenseitige Abhängigkeit in einem positiven Sinn betonen. Zusammengehörigkeit und Solidarität können so gemeinschaftlich eingeübt werden und transformatorische Kraft für Veränderung beim Einzelnen, aber auch für dieGesellschaft entfalten. Viele lebensnahe Beispiele vor allem aus therapeutischen Gruppen illustrieren dies. Geschrieben für:

Psychotherapeutinnen, Gruppenpsychotherapeutinnen, Gruppenleiter*innen im medizinischen und sozialen Bereich.

Über den Autor:

Dipl. Psych. Volker Münch, Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in München. Lehranalytiker, Supervisor und Dozent an der MAP, München. Veröffentlichungen zu den Themen Therapeutische Haltung, Digitalisierung, Krise in der Lebensmitte.



Autorentext
Dipl. Psych. Volker Münch, Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in München. Einzel- und Gruppenanalytiker. Lehranalytikerin, Supervisorin und Dozent an der MAP, München. Veröffentlichungen zu den Themen Therapeutische Haltung, Digitalisierung, Krise in der Lebensmitte.

Inhalt

Teil I Psychische Entwicklung als Gruppenereignis.- Teil II Die Gruppe als Ressource in Therapie und Beratung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662682449
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T13mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783662682449
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-68244-9
    • Veröffentlichung 01.05.2024
    • Titel Gruppenerleben als Ressource
    • Autor Volker Münch
    • Untertitel Einladung zum Perspektivenwechsel in Gruppenpsychotherapie und -selbsterfahrung
    • Gewicht 353g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 197
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 2024

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470