Gruppentherapeutische Grundversorgung (Leben Lernen, Bd. 345)

CHF 34.85
Auf Lager
SKU
EC5NFENA8SC
Stock 3 Verfügbar

Details

Das Manual zum neuen, antragsfreien Versorgungsangebot

  • Schließt die große Versorgungslücke in der Psychotherapie
  • Leicht anwendbare Anleitung für vier Gruppensitzungen
  • Mit sofort einsetzbaren Arbeitsmaterialien zum Download

    Die Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung kann seit 2021 jedem gesetzlich Versicherten mit Psychotherapiebedarf, und somit einer Patientengruppe mit diversen psychotherapeutischen Anliegen und unterschiedlichsten Vorbehandlungen, angeboten werden. Um das niedrigschwellige, antragsfreie Gruppenangebot in der Praxis umzusetzen, bietet dieses Manual niedergelassenen Therapeut:innen ein praxiserprobtes Konzept, in dem Inhalte der Verhaltenstherapie in einer gut vermittelbaren, kohärenten und gleichzeitig modular anwendbaren Struktur präsentiert werden. Mit der Gruppenpsychotherapeutischen Grundversorgung kann die Wartezeit für viele Patient:innen überbrückt und erste Symptomlinderung erreicht werden. Zugleich können Therapeut:innen die eigene psychotherapeutische Arbeit facettenreicher gestalten und ihr Praxisangebot erweitern.

    Autorentext
    PD Dr. Jan Kiesewetter ist psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis (Verhaltenstherapie für Erwachsene) im Einzel- und Gruppensetting, er ist Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Psychotherapie in München und arbeitet am Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin an der LMU München. Zudem ist er als Supervisor und Trainer in medizinischen Kontexten tätig. Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Artikel, Kongressbeiträge sowie Trainingsmanuale zu Resilienz für medizinisches und pädagogisches Fachpersonal.

    Klappentext

    Das Manual zum neuen, antragsfreien Versorgungsangebot

    Die Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung kann seit 2021 allen gesetzlich Versicherten mit Psychotherapiebedarf angeboten werden. Niedergelassene Psychotherapeut:innen jedes Verfahrens haben damit die Möglichkeit, einer Patientengruppe mit diversen Anliegen und unterschiedlichsten Vorbehandlungen ein niedrigschwelliges Gruppenangebot mit einem Umfang von insgesamt 4 x 100 Minuten zu machen. Das Manual bietet das erste, bereits praxiserprobte Konzept, in dem Inhalte der Verhaltenstherapie in einer modularen, sofort einsetzbaren Struktur präsentiert werden. Erste Symptomerleichterung und Vorbereitung auf weiterführende Therapie sind Ziele des Angebots.

    Zusammenfassung

Das Manual zum neuen, antragsfreien Versorgungsangebot

  • Schließt die große Versorgungslücke in der Psychotherapie
  • Leicht anwendbare Anleitung für vier Gruppensitzungen
  • Mit sofort einsetzbaren Arbeitsmaterialien zum Download

    Die Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung kann seit 2021 jedem gesetzlich Versicherten mit Psychotherapiebedarf, und somit einer Patientengruppe mit diversen psychotherapeutischen Anliegen und unterschiedlichsten Vorbehandlungen, angeboten werden. Um das niedrigschwellige, antragsfreie Gruppenangebot in der Praxis umzusetzen, bietet dieses Manual niedergelassenen Therapeut:innen ein praxiserprobtes Konzept, in dem Inhalte der Verhaltenstherapie in einer gut vermittelbaren, kohärenten und gleichzeitig modular anwendbaren Struktur präsentiert werden. Mit der Gruppenpsychotherapeutischen Grundversorgung kann die Wartezeit für viele Patient:innen überbrückt und erste Symptomlinderung erreicht werden. Zugleich können Therapeut:innen die eigene psychotherapeutische Arbeit facettenreicher gestalten und ihr Praxisangebot erweitern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Lena Scholz , Jan Kiesewetter
    • Titel Gruppentherapeutische Grundversorgung (Leben Lernen, Bd. 345)
    • Veröffentlichung 05.10.2023
    • ISBN 978-3-608-89319-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783608893199
    • Jahr 2023
    • Größe H215mm x B135mm x T16mm
    • Untertitel Das Praxisbuch zur verhaltenstherapeutischen Umsetzung
    • Gewicht 301g
    • Auflage 1. Nachdruck, 2025
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • GTIN 09783608893199

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.