Gruppentherapie bei PAVK-Patient*innen im Stadium II

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
QFS0ISNRDF4
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Gehtraining ist die gängigste Therapiemethode im Stadium II der PAVK. Doch laut aktuellen Studien führen andere Ausdauerformen in Kombination mit Krafttraining ebenso zu validen Erfolgen. Welche Vorteile können nun Patient innen und Therapeut innen aus einer Gruppentherapie ziehen und wie könnte diese Gruppe gestaltet werden? Diese Fragen werden in der vorliegenden Literaturarbeit beantwortet. Ebenso wird ein kurzer Einblick in die Pathophysiologie gegeben.

Autorentext

Das Stadium II der PAVK wird in der Regel durch konservative Physiotherapie behandelt. Hier stellen das Gehtraining und die Einzeltherapie die gängigsten Maßnahmen dar. Allerdings bietet die Gruppentherapie eine gute Alternative für Therapeutinnen und Patientinnen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202224833
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9786202224833
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-22483-3
    • Veröffentlichung 18.07.2019
    • Titel Gruppentherapie bei PAVK-Patient*innen im Stadium II
    • Autor Melanie Lehner
    • Untertitel Eine Literaturarbeit
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.