Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
GUI für Komponentenverhalten auf der Grundlage von REMES
Details
Modelle und Komponenten sind ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Entwicklung eingebetteter Systeme geworden. Sie reduzieren die Komplexität von eingebetteten Systemen und bieten eine formale Grundlage für die Analyse und Synthese. ProCom ist ein Komponentenmodell für den Entwurf eingebetteter Systeme. Es wurde im Rahmen von PROGRESS entwickelt, einem großen Forschungsprojekt mit dem Ziel, komponentenbasierte Techniken für die Entwicklung von eingebetteten Systemen bereitzustellen. Das Verhalten von ProCom-Komponenten wird in der Modellierungssprache REMES spezifiziert. REMES wird für die Spezifikation sowohl des funktionalen als auch des extra-funktionalen Verhaltens der Komponenten (Timing, Ressourcennutzung, Zuverlässigkeit usw.) verwendet. Ohne geeignete Werkzeugunterstützung ist die Verwendung von Modellen und Komponenten sehr schwierig. Eine solche Werkzeugunterstützung ist in der Regel in eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) integriert, die einfach ein Framework mit einer Programmierumgebung ist. Dieses Buch bietet eine Implementierung einer GUI für die Modellierung des Komponentenverhaltens auf der Basis von REMES als Plug-in für die Progress IDE.
Autorentext
Ivo Lazarinov Petkov - Mälardalen Forschungs- und Technologiezentrum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205076712
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205076712
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-07671-2
- Veröffentlichung 15.08.2022
- Titel GUI für Komponentenverhalten auf der Grundlage von REMES
- Autor Ivo Lazarinov Petkov
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen