Gundermann
Details
Gerhard Gundermann war Baggerfahrer und Liedermacher, Genosse und Rebell, Offiziersschüler und Befehlsverweigerer, Spitzel und Bespitzelter. Ein Weltverbesserer, der es nicht besser wusste. Ein Zerrissener. Er drängte immer nach vorn und eckte immer an. Menschen wie ihn gibt es selten, aber überall.
Das Buch enthält viele bisher unveröffentlichte Texte und Fotos, Briefe und Erinnerungen, Dokumente und Interviews. Zugleich gibt es Einblick in die Entstehungsgeschichte des großen Kinofilms GUNDERMANN, der noch einmal neu auf ein verschwundenes Land blickt. Es ist nicht zu spät dafür. Es ist an der Zeit.
Autorentext
Andreas Leusink (Hg.): Jahrgang 1958, nach Abitur und Armeedienst Volontär im Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1981-1986 Studium der Germanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin, ab 1986 tätig bei henschel SCHAUSPIEL, seit 1990 als Geschäftsführer, neben der dramaturgischen Arbeit im Filmbereich betreut Leusink eine Reihe von Drehbuchautoren (u. a. Wolfgang Kohlhaase, Stefan Kolditz, Laila Stieler) und Filmregisseuren (u. a. Jo Baier, Andreas Dresen, Urs Egger, Thomas Heise) auch als Agent.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783962890117
- Editor Andreas Leusink
- Sprache Deutsch
- Auflage 4. Auflage
- Größe H270mm x B210mm x T17mm
- Jahr 2018
- EAN 9783962890117
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96289-011-7
- Veröffentlichung 09.08.2018
- Titel Gundermann
- Untertitel Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse ... Briefe, Dokumente, Interviews, Erinnerungen
- Gewicht 839g
- Herausgeber Christoph Links Verlag
- Anzahl Seiten 184
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Schauspieler & Musiker Biografien