Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gunter Sachs Kamerakunst
Details
So sehr sein extrovertierter Lebensstil Gunter Sachs (1932 2011) in der öffentlichen Wahrnehmung zum Liebhaber der schönen Frauen stempelte, so sehr pflegte er selbst seine Laufbahn als Liebhaber der schönen Künste. Sachs war Kunstsammler, Mäzen, Galerist, Kurator, Freund der Kunst und der Künstler, aber vor allem war er selbst ein erfolgreicher Fotograf und Filmemacher. Erstmals werden Gunter Sachs' eigene Fotografien aus den Genres Mode, Stillleben, Architektur, Portrait, Landschaftsfotografie sowie seine Experimental- und Konzeptfotografie im Zusammenhang mit seiner Fotografiesammlung präsentiert. Diese umfasst Werke aus den 1930er-Jahren bis in die Gegenwart: von bekannten Größen wie Andreas Feininger, Andy Warhol, Irving Penn, Horst P. Horst bis zu Arbeiten junger Künstler. Zudem werden die kunsthistorischen Einflüsse auf Sachs' Fotoarbeiten wie Surrealismus, Nouveau Réalisme und Pop-Art aufgezeigt. Abgerundet wird Gunter Sachs Kamerakunst mit einem Einblick in sein filmisches Werk.
Autorentext
Maximilian Letze ist Managing Director des Instituts für Kulturaustausch, Tübingen.
Klappentext
Erstmals werden Gunter Sachs' eigene Fotografien aus den Genres Mode, Stillleben, Architektur, Portrait, Landschaftsfotografie sowie seine Experimental- und Konzeptfotografie im Zusammenhang mit seiner Fotografiesammlung präsentiert. Diese umfasst Werke aus den 1930er-Jahren bis in die Gegenwart: von bekannten Größen wie Andreas Feininger, Andy Warhol, Irving Penn, Horst P. Horst bis zu Arbeiten junger Künstler. Zudem werden die kunsthistorischen Einflüsse auf Sachs' Fotoarbeiten wie Surrealismus, Nouveau Réalisme und Pop-Art aufgezeigt. Abgerundet wird Gunter Sachs Kamerakunst mit einem Einblick in sein filmisches Werk.
Zusammenfassung
»Der Band ist ein wichtiges Dokument zur zeitgenössischen Fotografie und für alle Bewunderer der Fotokunst von Gunter Sachs ein unverzichtbares, prachtvoll aufgemachtes Werk.«
Bücherrundschau
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Gunter Sachs Kamerakunst
- Veröffentlichung 13.03.2019
- ISBN 978-3-7774-3327-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783777433271
- Jahr 2019
- Größe H327mm x B238mm x T27mm
- Untertitel Fotografie, Film und Sammlung
- Gewicht 1902g
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- Editor Dr. Otto Letze, Maximilian Letze
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 248
- GTIN 09783777433271