Gurkenkönig trifft Pooh

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
SQFFO6REQR8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Aufgrund der Unterschiede zwischen Erwachsenen- und Kinderliteratur wird Letztere auch anders übersetzt, wobei es unterschiedliche Positionen und Methoden dafür gibt. Eben diese Spezifika der kinderliterarischen Übersetzung stehen im Vordergrund dieser Arbeit. Nach einer allgemeinen Einführung in das Thema Kinder- und Jugendliteratur folgt die Diskussion der Frage, ob Kinderliteratur wirklich international ist. Die in Österreich bzw. Großbritannien als Klassiker geltenden Kinderbücher "Wir pfeifen auf den Gurkenkönig" von Christine Nöstlinger und "Winnie-the-Pooh" von A. A. Milne und deren Übersetzungen von Anthea Bell bzw. Harry Rowohlt stehen im Mittelpunkt dieser Analyse, wobei u.a. kulturspezifische Phänomene, sprachliche und stilistische Merkmale ebenso wie Aspekte der Mehrfachadressiertheit angesprochen werden. Dabei wird analysiert und verglichen, wie Bell und Rowohlt bei der Übersetzung dieser Werke in ihre Sprachen vorgehen. Übersetzungsentscheidungen und deren mögliche Beweggründe werden erläutert, um letztendlich zu klären, ob die Gratwanderung zwischen Angleichung an die Zielkultur und Loyalität zum Ausgangstext gelingen kann.

Autorentext

Christa Oberndorfer, Jahrgang 1988, ist in Linz aufgewachsen und hat Germanistik und Anglistik in Graz und Bristol studiert. Sie lebt in Graz mit ihrem Partner und unterrichtet Deutsch und Englisch an einem Grazer Gymnasium.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639467932
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639467932
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46793-2
    • Veröffentlichung 06.08.2013
    • Titel Gurkenkönig trifft Pooh
    • Autor Christa Oberndorfer
    • Untertitel Studien zur bersetzung von Kinderliteratur
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470