Gustav Mahler und der "Sturmflug unserer großen Zeit" Parallelen und Einfluesse

CHF 81.00
Auf Lager
SKU
JR9L8BHOO56
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Gustav Mahlers Epoche war geprägt von zahlreichen bedeutenden Entwicklungen. Der Band beleuchtet seine Beziehungen zu Friedrich Nietzsche, Edward Elgar und Arnold Schönberg. Außerdem werden Einflüsse des Vorbildes Beethoven und biographische Ereignisse wie die Hamburger Trauerfeier für Hans von Bülow betrachtet.


Zahlreiche gesellschaftliche, künstlerische und wissenschaftliche Entwicklungen prägten die Zeit von Gustav Mahlers Wirken als Komponist und Dirigent. Er war sich der Bedeutung dieser Entwicklungen bewusst und verfolgte sie aufmerksam. Der Band beleuchtet zum einen seine Beziehungen zu drei namhaften Persönlichkeiten der Epoche: Friedrich Nietzsche, Edward Elgar und Arnold Schönberg. Zum anderen werden Einflüsse auf sein Denken und Schaffen betrachtet. Dies umfasst traditionelle musikalische Topoi ebenso wie das Werk des bewunderten Vorbildes Beethoven oder die unmittelbare Inspiration für das Finale der 2. Symphonie bei der Hamburger Trauerfeier für Hans von Bülow.


Autorentext

Alexander Odefey studierte Mathematik, Volkswirtschaftslehre, Astronomie und Geschichte der Naturwissenschaften. An eine Tätigkeit als Diplom-Mathematiker schloss er ein Studium der Musikwissenschaft an. Er promovierte mit einer Untersuchung über Mahlers Kindertotenlieder und publiziert auf den Gebieten der Musikwissenschaft und der Mathematikgeschichte.


Inhalt

Alexander Odefey : Vorwort *Peter Ruzicka : Mahler | Bild Alexander Odefey : Gustav Mahler und Edward Elgar: Berührungspunkte im Wirken und kompositorischen Schaffen Constantin Floros : Mahlers und Schönbergs Positionen zu kunsttheoretischen und musikästhetischen Fragen Charles Youmans : Mahlers Genesung: Ein Gottsucher" arrangiert sich mit dem reifen Nietzsche Peter Petersen : Auferstehn" in Hamburg Klopstocks Geistliches Lied von 1757 mit Bezug auf Luther, Kittel, Bülow und Mahler Johann Layer : Kompositorische Beethoven-Rezeption in Mahlers Vierter Symphonie Joan Grimalt : Gustav Mahler's Wunderhorn* Orchestral Songs: A Topical Analysis and a Semiotic Square Die Autoren der Beiträge Personenregister .

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631886816
    • Editor Alexander Odefey, Alexander Odefey
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783631886816
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-88681-6
    • Veröffentlichung 29.09.2022
    • Titel Gustav Mahler und der "Sturmflug unserer großen Zeit" Parallelen und Einfluesse
    • Gewicht 473g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 276
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470