Gustav Mahlers Zehnte Symphonie

CHF 105.85
Auf Lager
SKU
1DLMSDK6JC0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Diese Arbeit wurde mit dem Karl Heinz Ditze-Preis der Universität Hamburg ausgezeichnet. Obwohl Gustav Mahlers Entwurf zu einer Zehnten Symphonie im Particell durchgehend ausgeführt ist, galten große Teile des Instrumentalwerks lange als skizzenhaft und unfertig. Die gründliche Analyse des Notentextes zeigt nun, dass die Form aller fünf Sätze wie auch der Gesamtanlage symphonisch ausgestaltet ist. Mahler entwickelte in diesem Werk nicht nur seine motivische Variantentechnik weiter, sondern hat auch mehr noch als in der Neunten Symphonie in rhythmischer, harmonischer und formaler Hinsicht Teil am Aufbruch der musikalischen Moderne um 1910. Durch die Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte und die Einbeziehung zahlreicher, bislang unbekannter Quellen können außerdem biographische Bezüge und der Gehalt der Komposition genauer interpretiert werden. Im dritten Teil des Buches wird schließlich die gesamte Rezeptionsgeschichte des Werkes dargestellt von den ersten Aufführungsbemühungen Alma Mahlers bis hin zu einem Vergleich der insgesamt sechs mittlerweile öffentlich aufgeführten orchestralen Gesamtfassungen.

Autorentext

Der Autor: Jörg Rothkamm, geb. 1973 in Lübeck, studierte Musikwissenschaften, Theaterwissenschaft und Philosophie in Hamburg und Wien. Von 1999 bis 2002 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg, wo er mit dieser Arbeit promoviert wurde. Weitere Buchveröffentlichung über Berthold Goldschmidt und Gustav Mahler.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Gestalt des erhaltenen Manuskripts Datierung der Entstehung Analyse der Motivgruppen und ihrer Varianten Form und Gehalt Stellung der Symphonie im Gesamtwerk Mahlers Alma Mahlers Umgang mit dem Manuskript UnabhUmgang mit dem Manuskript Unabhängige Einrichtungen verschiedener Sätze Orchesterfassungen der gesamten Symphonie Diskussion der Rezeption.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631504093
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H230mm x B155mm x T19mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631504093
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50409-3
    • Veröffentlichung 11.06.2003
    • Titel Gustav Mahlers Zehnte Symphonie
    • Autor Jörg Rothkamm
    • Untertitel Entstehung, Analyse, Rezeption
    • Gewicht 511g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 344
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.