Gustav Radbruch Rechtsphilosoph, Denker eines sozialen Rechts und Bildungspolitiker

CHF 53.80
Auf Lager
SKU
TKS4S1N4QKB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der Rechtsphilosoph und Strafrechtler Gustav Radbruch (18781949) trat Zeit seines Lebens für einen menschenfreundlichen Gemeinsinn ein. Vor diesem Hintergrund galt sein Interesse einer umfassenden neuen Grundlage allen Rechts. Von diesem sozialen Recht her suchte er nach Wegen einer menschlichen Behandlung von Jugendlichen und Strafgefangenen und nach einer Überwindung des oft autoritären Strafrechts. Arnold Köpcke-Duttler stellt Radbruchs Hinwendung zu Fragen einer menschlichen Bildung und Erziehung dar: seine Schriften zu öffent­lichen Erziehungsfeldern, zum Recht und zur Bildung des Anderen und schließlich seine bildungspolitischen Fragmente, die ihn als Kritiker des Krieges und als ungehorsamen Friedenssucher zeigen.

Autorentext

Arnold Köpcke-Duttler, Prof. Dr. phil. habil., Rechtsanwalt und Diplom-Pädagoge in Ochsenfurt (Unterfranken), arbeitet an der Überschreitung der Grenzen zwischen der Philosophie, dem Jugendstrafrecht, der Pädagogik und der Bildungspolitik. Er hat mit einer Arbeit über den russischen Religionsphilosophen Nikolai Berdjajew promoviert und auf dem Feld der inter- und transkulturellen Pädagogik habilitiert.


Klappentext

Der Rechtsphilosoph und Strafrechtler Gustav Radbruch (1878 1949) trat Zeit seines Lebens für einen menschenfreundlichen Gemeinsinn ein. Vor diesem Hintergrund galt sein Interesse einer umfassenden neuen Grundlage allen Rechts. Von diesem sozialen Recht her suchte er nach Wegen einer menschlichen Behandlung von Jugendlichen und Strafgefangenen und nach einer Überwindung des oft autoritären Strafrechts. Arnold Köpcke-Duttler stellt Radbruchs Hinwendung zu Fragen einer menschlichen Bildung und Erziehung dar: seine Schriften zu öffentlichen Erziehungsfeldern, zum Recht und zur Bildung des Anderen und schließlich seine bildungspolitischen Fragmente, die ihn als Kritiker des Krieges und als ungehorsamen Friedenssucher zeigen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732906550
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783732906550
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-0655-0
    • Veröffentlichung 22.05.2020
    • Titel Gustav Radbruch Rechtsphilosoph, Denker eines sozialen Rechts und Bildungspolitiker
    • Autor Arnold Köpcke-Duttler
    • Gewicht 246g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 184
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470