Gustav Vriesen

CHF 38.10
Auf Lager
SKU
1RBUJ829841
Stock 3 Verfügbar

Details

Ein Kunsthistoriker im Zentrum: Gustav Vriesen (19121960) präsentierte eine der ersten Ausstellungen zu August Macke im Nachkriegsdeutschland, entdeckte den fast verschollenen Expressionisten Hermann Stenner wieder und forschte zu Robert und Sonia Delaunay. Ein Lebenswerk in Bildern und Skulpturen eine Spurensuche zur Wiederentdeckung der Moderne nach 1945.Mit seiner Recherche zu Gustav Vriesen, dem ehemaligen Leiter des Städtischen Kunsthauses Bielefeld, erschließt das Kunstforum Hermann Stenner kunsthistorisches Neuland. Auf der Basis unveröffentlichter Tagebücher, Dokumente und zahlreicher Abbildungen führt der bibliophile Band durch das Lebenswerk eines leidenschaftlichen Kunstvermittlers, dem die Avantgarde des 20. Jahrhunderts zum Maßstab seiner Ankaufs- und Ausstellungspolitik wurde.

»Das realisierte Buch ist die erste umfangreichere Studie über den faszinierenden Kunsthistoriker und illustriert dessen Lebenslauf und Lebensleistung. «kunstbuchanzeiger

Autorentext
Christiane Heuwinkel ist Künstlerische Leiterin des Kunstforums Hermann Stenner in Bielefeld. 2015 wurde sie mit dem Kulturpreis der Stadt Bielefeld ausgezeichnet. Maja Jakubeit ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Regensburger Lehrstuhl für Kunstgeschichte.Christoph Wagner lehrt als Professor für Kunstgeschichte an der Universität Regensburg. Mit seinen Forschungen zum Bauhaus und zur Kunst der Moderne ist er international hervorgetreten. Er ist gewähltes Mitglied der Academia Europaea (London).

Klappentext
Ein Kunsthistoriker im Zentrum: Gustav Vriesen (1912-1960) präsentierte eine der ersten Ausstellungen zu August Macke im Nachkriegsdeutschland, entdeckte den fast verschollenen Expressionisten Hermann Stenner wieder und forschte zu Robert und Sonia Delaunay. Ein Lebenswerk in Bildern und Skulpturen - eine Spurensuche zur Wiederentdeckung der Moderne nach 1945.Mit seiner Recherche zu Gustav Vriesen, dem ehemaligen Leiter des Städtischen Kunsthauses Bielefeld, erschließt das Kunstforum Hermann Stenner kunsthistorisches Neuland. Auf der Basis unveröffentlichter Tagebücher, Dokumente und zahlreicher Abbildungen führt der bibliophile Band durch das Lebenswerk eines leidenschaftlichen Kunstvermittlers, dem die Avantgarde des 20. Jahrhunderts zum Maßstab seiner Ankaufs- und Ausstellungspolitik wurde.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783777438863
    • Auflage 1. A.
    • Editor Christiane Heuwinkel, Maja Jakubeit, Kunstforum Hermann Stenner, Christoph Wagner
    • Sprache Deutsch
    • Größe H230mm x B180mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783777438863
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7774-3886-3
    • Veröffentlichung 07.04.2022
    • Titel Gustav Vriesen
    • Untertitel Und die Entdeckung der Moderne in Bielefeld
    • Gewicht 828g
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 204
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.