Gut leben mit COPD

CHF 29.65
Auf Lager
SKU
3OLL1GRI185
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

• Alle wichtigen Veränderungen bei der Therapie endlich in einem aktuellen Ratgeber! • Alle wichtigen Informationen zur COPD in verständlicher Sprache • Mit ausführlichen Ernährungs-, Bewegungs- und Alltagstipps zur besseren Atmung für alle, die den Behandlungserfolg optimieren möchten Diagnose COPD wie geht es weiter? Die Diagnose COPD ist für die Betroffenen im ersten Moment ein Schock und wirft viele existenzielle Fragen auf. Umso wichtiger ist es, sich umfassend über das Krankheitsbild zu informieren. Der Lungenexperte Dr. med. Peter Hannemann erklärt genau und dabei ohne viele Fachbegriffe, welche guten Therapiemöglichkeiten bei COPD heute zur Verfügung stehen und wie Patienten aktiv etwas zu ihrem Wohlbefinden beitragen können. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung ist bei COPD unverzichtbar zahlt sich aber aus, denn Betroffene können heute zu Recht in eine positive Zukunft schauen! Aus dem Inhalt: COPD: Was ist das? Lunge und Atmung Wie eine COPD entsteht Wie stellt man eine COPD fest? Die Bausteine der Therapie Die Luftnot lindern: bronchialerweiternde Medikamente Exazerbationen verhindern: Medikamente zur Vorbeugung Nicht-medikamentöse Therapie COPD: Was Sie selbst tun können

Autorentext

Nach Studium und Promotion an der Medizinischen Hochschule in Hannover bildete sich Dr. med. Peter Hannemann in Göttingen zum Arzt für Innere Medizin, Lungen- und Bronchialheilkunde weiter. 1985 promovierte er über Medikamente zur Behandlung der COPD und baute im selben Jahr an seiner damaligen Klinik eine Schulung für COPD-Patienten auf. Er war Oberarzt an mehreren großen Spezialabteilungen für Lungen- und Bronchialerkrankungen, von 2005 bis 2010 Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin in Neustadt-Südharz. Seit 2010 ist der Lungenexperte Chefarzt der Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin am AKH Celle.


Klappentext

Lange als "Raucherlunge" verharmlost ist die Diagnose COPD für die Betroffenen im ersten Moment ein Schock und wirft existenzielle Fragen auf. Tatsächlich gibt es heute gute Behandlungsmöglichkeiten, die helfen können, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und die Lebensqualität zu erhalten. Der Lungenexperte Dr. med. Peter Hannemann erklärt genau und verständlich, welche Optionen zur Therapie von COPD aktuell zur Verfügung stehen und was Patienten aktiv zu ihrem Wohlbefinden beitragen können. Ziel ist, dass Patienten auf Augenhöhe mit den behandelnden Ärzten am eigenen Therapieerfolg mitarbeiten können.

Auf den Punkt gebracht:
In Deutschland leidet jeder vierte Mensch über 70 Jahren
an einer COPD.
Ausgewiesener Experte: Autor ist Chefarzt der Klinik
für Pneumologie und Beatmungsmedizin.
Top aktuell: Erster Ratgeber, der die enormen Veränderungen bei der COPD-Therapie bündelt.
Mit ausführlichen Ernährungs-, Bewegung- und Alltagstipps
für eine bessere Atmung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783899938890
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783899938890
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89993-889-0
    • Veröffentlichung 31.03.2018
    • Titel Gut leben mit COPD
    • Autor Peter Hannemann
    • Untertitel Endlich wieder durchatmen, Der Patientenratgeber. Mit einem Vorwort von Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen und Vizepräsidentin der Bundesärztekammer.
    • Gewicht 331g
    • Herausgeber Schlütersche Verlag
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Yoga & Meditation

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.