Gut leben mit Restless Legs

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
MTBNUTCBGH4
Stock 3 Verfügbar

Details

• Alle Maßnahmen, die bei Restless Legs helfen, in einem Ratgeber • Wichtige Informationen für das erfolgreiche Arztgespräch und den Umgang mit RLS im Alltag • Die Autorin ist selbst vom RLS-Syndrom betroffen und hat als Ärztin bis heute viele hundert Patienten mit Restless Legs behandelt • Der Ratgeber wurde von der Stiftung Gesundheit zertifiziert Endlich wieder erholsam schlafen! Etwa zehn Prozent der Menschen leiden an der Krankheit der unruhigen Beine, dem Restless-Legs-Syndrom. In ihrem umfassenden Ratgeber erläutert die erfahrene Ärztin Dr. Cornelia Goesmann, welche Möglichkeiten der Selbsthilfe Patienten heute zur Verfügung stehen. Hierzu gehören naturheilkundliche und physikalische Maßnahmen, aber auch eine positive Einstellung zu der Erkrankung. Ausführlich geht sie auf Medikamentengruppen ein, die die Beschwerden wirkungsvoll lindern. Dr. Goesmann ist davon überzeugt, dass aufgeklärte Patientinnen und Patienten mit ihren Ärzten eine individuell angepasste Behandlung erarbeiten können, durch die sie eine gute Lebensqualität gewinnen werden. Dabei hilft ihnen dieser Ratgeber. Aus dem Inhalt: Die typischen Symptome von RLS Die Ursachen von RLS Die Diagnose von RLS Maßnahmen, die Sie selbst durchführen können Naturheilkundliche und physikalische Maßnahmen Die Behandlung mit Medikamenten Pharmazeutische Wirkstoffe im Überblick

Autorentext

Dr. med. Cornelia Goesmann, Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie, war bis 2015 als Hausärztin in eigener Praxis niedergelassen. Selbst von RLS betroffen, berät sie auch Patienten bei den Treffen der RLS-Selbsthilfegruppe Hannover und kooperiert seit vielen Jahren mit deren bundesweiter Dachorganisation Restless Legs Deutschland e. V. Dr. Goesmann war außerdem Mitglied in verschiedensten berufspolitischen Gremien und u.a. als Vizepräsidentin der Bundesärztekammer engagiert. Autorenwebsite: https://www.dr-cornelia-goesmann.de/


Klappentext

Alle Maßnahmen, die bei Restless Legs helfen, in einem Ratgeber Wichtige Informationen für das erfolgreiche Arztgespräch und den Umgang mit RLS im Alltag Die Autorin ist selbst vom RLS-Syndrom betroffen und hat als Ärztin bis heute viele hundert Patienten mit Restless Legs behandelt Der Ratgeber wurde von der Stiftung Gesundheit zertifiziert Endlich wieder erholsam schlafen! Etwa zehn Prozent der Menschen leiden an der Krankheit der unruhigen Beine, dem "Restless-Legs-Syndrom". In ihrem umfassenden Ratgeber erläutert die erfahrene Ärztin Dr. Cornelia Goesmann, welche Möglichkeiten der Selbsthilfe Patienten heute zur Verfügung stehen. Hierzu gehören naturheilkundliche und physikalische Maßnahmen, aber auch eine positive Einstellung zu der Erkrankung. Ausführlich geht sie auf Medikamentengruppen ein, die die Beschwerden wirkungsvoll lindern. Dr. Goesmann ist davon überzeugt, dass aufgeklärte Patientinnen und Patienten mit ihren Ärzten eine individuell angepasste Behandlung erarbeiten können, durch die sie eine gute Lebensqualität gewinnen werden. Dabei hilft ihnen dieser Ratgeber. Aus dem Inhalt: Die typischen Symptome von RLS Die Ursachen von RLS Die Diagnose von RLS Maßnahmen, die Sie selbst durchführen können Naturheilkundliche und physikalische Maßnahmen Die Behandlung mit Medikamenten Pharmazeutische Wirkstoffe im Überblick

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783869104492
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Auflage
    • Größe H210mm x B155mm x T11mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783869104492
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86910-449-2
    • Veröffentlichung 27.08.2018
    • Titel Gut leben mit Restless Legs
    • Autor Dr. med. Cornelia Goesmann
    • Untertitel Endlich wieder durchschlafen. Mit einem Vorwort der Deutschen Restless Legs Vereinigung e.V. Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit
    • Gewicht 320g
    • Herausgeber Humboldt Verlag
    • Anzahl Seiten 136
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Erkrankungen & Heilverfahren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.