Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gute Idee!
Details
Wie Sie von Ihrer schöpferischen Kraft profitieren und Ihr kreatives Potenzial entfalten eine Anleitung in sieben Schritten
In ihrem Buch erklären der Hirnforscher Prof. Dr. Martin Korte und die Journalistin Gaby Miketta, wie es gelingt, gewohnte Denkweisen hinter sich zu lassen und zu neuen originellen Lösungen zu kommen egal, ob am Arbeitsplatz, in Schule oder Ausbildung oder im Privatleben. »Gute Idee!« zeigt, • was kreatives Denken ausmacht,• wie und unter welchen Voraussetzungen Ideen im Gehirnentstehen,• wie sich kreatives Denken mit einfachen techniken und Übungen erlernen lässt und• wie kreative Menschen mit unterschiedlichsten Berufen und Berufungen zu neuen Einfällen gelangen. Eine praxisnahe Anleitung für alle, die nicht länger auf gute Ideen warten wollen!
Ausstattung: mit vielen Abbildungen
»Eine praxisnahe Anleitung für alle, die nicht länger auf gute Ideen warten wollen!«
Autorentext
Gaby Miketta studierte Kommunikationswissenschaft und Biologie in München und Münster. Danach arbeitete sie für die Wissenschaftsredaktionen verschiedener Hörfunksender, produzierte TV-Beiträge für Sat 1 und begann 1992 im FOCUS-Gründungsteam bei Helmut Markwort im Ressort Forschung und Technik des Nachrichtenmagazins. Von 2004 bis 2009 war sie Chefredakteurin des von ihr mitentwickelten Bildungsmagazins FOCUS-SCHULE. Im Oktober 2009 übernahm sie die Chefredaktion von DAS HAUS, Europas großer Bau- und Wohnzeitschrift. Nebenbei hat sie immer wieder Seminare zum Thema Kreativität an der Burda-Journalistenschule gegeben und Bücher verfasst, zuletzt zusammen mit Prof. Dr. Martin Korte »Gute Idee!«.
Klappentext
Wie Sie von Ihrer schöpferischen Kraft profitieren und Ideenlosigkeit überwinden - eine Anleitung in sieben Schritten
Neue und überraschende Ideen sind überall im Leben gefragt, und zwar immer dann, wenn die automatisierten Abläufe nicht mehr greifen und außergewöhnliche Denkansätze gefragt sind: sei es beim Umbau eines Hauses, beim Halten eines Vortrags oder Referats, bei der Akquise neuer Mitarbeiter oder auch wenn es darum geht, den Familien- und Berufsalltag reibungsloser zu gestalten. Die gute Nachricht dabei ist: Kreatives Denken ist keine angeborene Begabung, sondern lässt sich lernen. Wie, das zeigt dieses Buch aus der Feder eines Hirnforschers und einer seit Jahrzehnten kreativ arbeitenden Journalistin und Blattmacherin. Es stellt dar, wie und unter welchen Voraussetzungen neue Einfälle im Gehirn entstehen und wie man herausfindet, welche Faktoren für einen selbst dabei entscheidend sind. Anhand vieler Übungen leitet es ganz konkret und alltagstauglich dazu an, seinen individuellen Weg zu finden, Probleme erfindungsreich und unkonventionell zu lösen, und wie man diese Art des Denkens zum Generieren neuer Ideen trainieren kann.
Ausstattung: mit vielen Abbildungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783421070173
- Sprache Deutsch
- Autor Martin Korte , Gaby Miketta
- Titel Gute Idee!
- Veröffentlichung 27.11.2024
- ISBN 978-3-421-07017-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783421070173
- Jahr 2024
- Größe H215mm x B135mm x T22mm
- Untertitel In sieben Schritten kreativ denken lernen
- Gewicht 339g
- Auflage 2. Aufl.
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber DVA Dt.Verlags-Anstalt