Gutenachtgeschichten für Celeste

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
80NNFGS1GQJ
Stock 13 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Bologna Ragazzi Award 2025: Ein großer Bruder und seine furchtlose kleine Schwester: Das Duo Nikolaus Heidelbach und Ole Könnecke erzählt eine Gutenachtgeschichte zum Mitfiebern, Mitlachen und Sich-Mitgruseln Das Einschlafbuch für Mutige. Höchst originell illustriert und mit Witz erzählt von Nikolaus Heidelbach und Ole Könnecke. Heute Abend sind Boris und Celeste allein zu Haus, die Eltern gehen zu den Nachbarn. Boris ist begeistert, endlich Chips und Kekse zum Abendbrot! Celeste will unbedingt noch eine Gutenachtgeschichte hören und zwar eine richtig gruselige. Nichts lieber als das! Boris weiß von schrecklichen Gespenstern zu erzählen, die nachts auf kleine Mädchen warten Langweilig, findet Celeste. Oder von gefährlichen Riesenkröten, die sich heimlich anschleichen. Aber Kröten findet Celeste süß. Sogar über Drachen, menschenfressende Echsen und mehrköpfige Ungeheuer macht sich Celeste lustig. Sie gruselt sich einfach nicht. Bis sie sich selbst eine Geschichte ausdenkt, die Boris dann das Fürchten lehrt.

Die Kinderbuchautoren- und Illustratoren Nikolaus Heidelbach und Ole Könnecke haben einen völlig unterschiedlichen Stil, der hier auf kreative Weise zusammenfindet. ... Ein echtes Buchkunstwerk für Kinder ab vier. Katharina Mahrenholtz, NDR Kultur, 04.01.2025 Wirklich toll zum Vorlesen. Die Gruselbilder laden dazu ein, sich beim Vorlesen gemeinsam neue Gruselgeschichten auszudenken. Tolle Illustrationen treffen auf eine witzige Geschichte, ein echter Kinderbuch-Schatz! Rouven Reichert, Falter, 12.11.2024 Die spaßigsten Gruselgeschichten ever. ... Ein Spaß auf zwei Ebenen, auf zwei Illustrationsebenen, sehr witzig und sehr gruselig." Ute Wegmann, Deutschlandfunk, 02.11.2024 Nikolaus Heidelbach ist bekannt für akribisch gemalte Phantastik, aber in Gutenachtgeschichten für Celeste' sind seine Monster der kleinen Schwester Celeste nie gruselig genug. Als Parallelführung in zwei sehr unterschiedlichen Illustrationsstilen und als Experiment des Geschichtenerfindens zeigt das Gemeinschaftswerk aufs Komischste, wie Bilderbücher postmoderne Medienspiele feiern. Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 09.11.2024 Kinder können das Gruseln gut ab, wenn die Eltern nicht dabei sind. In all diesen Bildern ist so eine lustige Diskrepanz zwischen der eigentlich komischen Situation, die da geschildert wird und der Technik, mit der das geschildert wird. Das ist das, was den großen Reiz ausmacht." Frank Meyer, Deutschlandfunk Kultur Leseart, 29.10.2024 Gruseln war gestern ... Heidelbach und Könnecke, zwei Meister ihres Fachs, variieren mit den Gutenachtgeschichten für Celeste ein Motiv aus Grimms Hausmärchen und stellen es vom klassisch hohlen Jungskopf der Vorlage auf sehr bewegliche kleine Mädchenfüße. Hubert Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.12.2024

Vorwort
Bologna Ragazzi Award 2025, Deutschlandfunk-Bestenliste Die besten 7, Das junge Buch für die Stadt Köln 2025

Autorentext
Ole Könnecke, 1961 geboren, wuchs in Schweden auf und lebt in Hamburg. Seit 1990 hat er über 30 Bücher gestaltet, für die er mehrfach mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurde. Bei Hanser erschienen u.a. das erfolgreiche Bilderbuch »Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm« (Text: Rafik Schami), die »Anton«-Bücher, »Das große Buch der Bilder und Wörter« (2010), »Das große Bilderbuch der ganzen Welt« (2014), »Elvis und der Mann mit dem roten Mantel« (2016), »Sport ist herrlich!« (2017), »Desperado« (2019), »Dulcinea im Zauberwald« (2021), »Hört sich gut an! - 50 Musikinstrumente und wie sie klingen« (2022, mit Tonbeispielen von Hans Könnecke), »Max - Memoiren eines Schulanfängers« (2022, Text: Jan Weiler), »Buddeln, baggern, bauen - Kleine Geschichten von großen Maschinen« (2023) sowie sein Bilderbuch »Gutenachtgeschichten für Celeste« (2024), das er zusammen mit Nikolaus Heidelbach entwickelt hat. 2025 folgt »Hämmern, sägen, schrauben - Frau Schaf baut ein Haus und alle helfen mit«.

Klappentext

Das Einschlafbuch für Mutige. Höchst originell illustriert und mit Witz erzählt von Nikolaus Heidelbach und Ole Könnecke. Heute Abend sind Boris und Celeste allein zu Haus, die Eltern gehen zu den Nachbarn. Boris ist begeistert, endlich Chips und Kekse zum Abendbrot! Celeste will unbedingt noch eine Gutenachtgeschichte hören - und zwar eine richtig gruselige. Nichts lieber als das! Boris weiß von schrecklichen Gespenstern zu erzählen, die nachts auf kleine Mädchen warten ... Langweilig, findet Celeste. Oder von gefährlichen Riesenkröten, die sich heimlich anschleichen. Aber Kröten findet Celeste süß. Sogar über Drachen, menschenfressende Echsen und mehrköpfige Ungeheuer macht sich Celeste lustig. Sie gruselt sich einfach nicht. Bis sie sich selbst eine Geschichte ausdenkt, die Boris dann das Fürchten lehrt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Ein sehr gruseliges Bilderbuch
    • Autor Nikolaus Heidelbach , Ole Könnecke
    • Titel Gutenachtgeschichten für Celeste
    • Veröffentlichung 17.09.2024
    • ISBN 978-3-446-28077-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783446280779
    • Jahr 2024
    • Größe H305mm x B206mm x T9mm
    • Gewicht 382g
    • Herausgeber Carl Hanser Verlag
    • Auflage 1. A.
    • Altersempfehlung ab 4 Jahre
    • Genre Bilderbücher
    • Anzahl Seiten 32
    • GTIN 09783446280779

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470