Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gutes Mönchtum in St. Gallen und Fulda
Details
Johanna Jebe legt eine Neuanalyse zu den monastischen Entwicklungen der Karolingerzeit vor, die erstmals die vielstimmigen Diskussionen aufdeckt, die in den Klöstern über gutes Mönchtum geführt worden sind. Im Licht aktueller Ansätze zu materiellen Textkulturen erschließt sie einen weit verzweigten Austausch über gutes Mönchsleben unter wandelnden Wissensordnungen. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf der karolingischen Correctio (»Renaissance«).
Vorwort
Die monastische Entwicklung der Karolingerzeit
Autorentext
Johanna Jebe, geb. 1986, Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Mittelalterlichen Geschichte und ev. Theologie in Tübingen und Bologna (Magistra Artium, Staatsexamen Lehramt); ab 2014 Doktorandin am DFG-Graduiertenkolleg Religiöses Wissen im vormodernen Europa, seit 2017 akademische Mitarbeiterin am Seminar für mittelalterliche Geschichte der Universität Tübingen; Promotion 2022.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451398308
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2024
- EAN 9783451398308
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-451-39830-8
- Veröffentlichung 11.06.2024
- Titel Gutes Mönchtum in St. Gallen und Fulda
- Autor Johanna Jebe
- Untertitel Diskussion und Correctio im Spiegel karolingischer Klosterbibliotheken
- Gewicht 1526g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 736
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Auflage 1. Auflage