Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gutes tun
Details
Wir können die Demokratie retten wenn wir unsere Wirtschaft fundamental umstellen
Lange war die herrschende Doktrin, ein auf reinem Gewinnstreben basierendes Wirtschaftssystem bringe die Menschheit stetig voran. Davon kann keine Rede mehr sein vielmehr wissen wir längst, dass diese Form des Kapitalismus verantwortlich ist für soziale Ungleichheit, Klimakrise, Massenmigration, ja selbst für Kriege. Markus Gabriel macht deutlich, dass wir dem Schaffen des Guten einen neuen Wert verleihen müssen in der Gesellschaft allgemein und in der Wirtschaft im Besonderen. Nur ein ethischer Kapitalismus, der finanziellen Profit grundsätzlich mit moralisch positiven Werten verknüpft, wird unsere Erde, unseren Wohlstand und auch unsere demokratischen Staatsformen sichern können. Wir haben eine Zukunft: mit einer Welt, in der die Schaffung von Gütern stets mit moralisch guten Ergebnissen einhergeht und in der wir nicht nur politischen Institutionen, sondern auch Wirtschaftsführern und technologischen Visionären vertrauen können, dass ihr grundlegendes Ziel darin besteht, die Dinge für alle zum Besseren zu verändern.
Autorentext
Markus Gabriel, geboren 1980, studierte in Bonn, Heidelberg, Lissabon und New York. Seit 2009 hat er den Lehrstuhl für Erkenntnistheorie und Philosophie der Neuzeit an der Universität Bonn inne und ist dort Direktor des Internationalen Zentrums für Philosophie. Er ist Direktor des interdisziplinären Center for Science and Thought und regelmäßiger Gastprofessor an der Sorbonne (Paris 1) sowie der New School for Social Research in New York City.
Klappentext
WIR KÖNNEN DIE DEMOKRATIE RETTEN WENN WIR UNSERE WIRTSCHAFT FUNDAMENTAL UMSTELLEN
Ein auf reinem Gewinnstreben basierendes Wirtschaftssystem bringe die Menschheit stetig voran so lautete lange die herrschende Doktrin. Davon kann angesichts der diversen Krisen weltweit keine Rede mehr sein. Markus Gabriel macht deutlich: Nur ein ethischer Kapitalismus, der finanziellen Profit grundsätzlich mit moralisch positiven Werten verknüpft, wird unsere Erde, unseren Wohlstand und auch unsere liberale, demokratische Staatsform sichern können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783550203114
- Sprache Deutsch
- Autor Markus Gabriel
- Titel Gutes tun
- Veröffentlichung 08.10.2024
- ISBN 978-3-550-20311-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783550203114
- Jahr 2024
- Größe H210mm x B128mm x T26mm
- Untertitel Wie der ethische Kapitalismus die Demokratie retten kann | Über einen neuen Gesellschaftsvertrag jenseits von Profitgier
- Gewicht 345g
- Auflage Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 272
- Herausgeber Ullstein Verlag GmbH