Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gutgeschriebene Verluste
Details
Mit elegantem Understatement, doch ohne Rücksicht auf Verluste zieht Bernd Cailloux die Lebensbilanz von einem, der von Bilanzen nie viel wissen wollte. Berlin 2005. Im Schöneberger Café Fler, einem Asyl der Übriggebliebenen aus dem alten Westberlin, sitzt ein Mann von sechzig Jahren. Kein Eigenheim, keine Familie, keine Rentenansprüche. Vor Jahren hatte er zweimal im Blitzlicht der Geschichte gestanden: das erste Mal um 1968, als Miterfinder des Disco-Stroboskops und Hippie-Businessman; das zweite Mal Ende der Siebziger, als Irrwisch in der jungen Mauerstadt-Bohème mit ihren künftigen Weltstars, Opfern und Verrätern. Davor, dazwischen und dahinter lagen Schattenzeiten, wo sich die verborgenen, aber nicht weniger spektakulären Dramen dieses Lebens abspielten.
»So funktioniert dieser wahrhaftige Roman wie ein autobiographisches Mobile, das seine Teile kunstvoll zusammenschwingen lässt.«
Autorentext
Bernd Cailloux, Jahrgang 1945, lebt als freier Schriftsteller in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 253g
- Untertitel Roman mémoire
- Autor Bernd Cailloux
- Titel Gutgeschriebene Verluste
- Veröffentlichung 13.06.2013
- ISBN 978-3-518-46437-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783518464373
- Jahr 2013
- Größe H192mm x B120mm x T20mm
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 271
- Auflage 1. A.
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783518464373