Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gütliche Streitbeilegung zivilrechtlicher Verfahren
Details
Der Autor analysiert das geltende Mediationsrecht sowie die zivilverfahrensrechtlichen Regelungen zum Güterichterverfahren. Dabei werden Unklarheiten beseitigt, die sich aus dem Gesetzestext selbst oder durch Interaktionen mit anderen Gesetzen ergeben. Der Autor setzt sich zudem mit der Verfassungsmäßigkeit gerichtsinterner Mediation auseinander.
Die vorliegende Publikation ist der Analyse des geltenden Mediationsrechts gewidmet. Der Fokus ruht hierbei auf dem Mediationsgesetz und den entsprechenden zivilverfahrensrechtlichen Regelungen, insbesondere zum Güterichterverfahren. Dabei werden Unklarheiten beseitigt, die sich aus dem Gesetzestext selbst oder durch Interaktionen mit anderen Gesetzen ergeben.
Der Autor setzt sich zudem mit der Verfassungsmäßigkeit der sogenannten gerichtsinternen Mediation, wie sie in Modellversuchen von Gerichten in der Vergangenheit praktiziert wurde, auseinander.
Autorentext
Felix Stoecker studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau, an der Universität Stellenbosch (Südafrika) und an der Georg-August-Universität Göttingen, wo auch seine Promotion erfolgte.
Inhalt
Rechtliche Analyse des Mediationsgesetzes Prüfung der Verfassungsmäßigkeit der gerichtsinternen Mediation Rechtliche Analyse von Gesetzesänderungen in der ZPO Rechtliche Analyse des Güterichterverfahren
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631793022
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631793022
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-79302-2
- Veröffentlichung 25.06.2019
- Titel Gütliche Streitbeilegung zivilrechtlicher Verfahren
- Autor Felix Stoecker
- Untertitel Analyse und Würdigung des Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtliche Konfliktbeilegung
- Gewicht 324g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 246
- Lesemotiv Verstehen