Gymnasium ohne Sitzenbleiben

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
AQ879352OJL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Franziska Carl untersucht, wie Lehrpersonen und Schulen nach der Abschaffung des Sitzenbleibens mit leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern umgehen. Der Fokus liegt dabei auf der bundesweit am stärksten nachgefragten Schulform: dem Gymnasium. Ausgehend von einem theoretischen Überblick über Formen des Umgangs mit Heterogenität und individueller Förderung wird ein Einblick in gymnasiale Fördermaßnahmen und damit verbundene Herausforderungen gegeben. Die in die Studie einbezogenen Gymnasien setzen verschiedene Formen der Förderung um, deren Potenzial vor dem Hintergrund theoretischer Überlegungen unterschiedlich bewertet werden muss. Deutlich wird, dass die individuelle Förderung leistungsschwacher Schülerinnen und Schüler eine gesamtschulische Aufgabe darstellt, die ein Abstimmen über Förderverständnis und -maßnahmen sowie ein Förderkonzept der gesamten Schule voraussetzt.

Autorentext

Franziska Carl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Schulpädagogik und -forschung an der Universität Hamburg.


Inhalt
Heterogenität in der Schule.- Sitzenbleiben Begriffsklärung und Forschungsstand.- Individuelle Förderung Begriffsklärung und Forschungsstand.- Fördern statt Wiederholen die besondere Situation in Hamburg.- Umgang mit leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern nach der Abschaffung des Sitzenbleibens.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Franziska Carl
    • Titel Gymnasium ohne Sitzenbleiben
    • Veröffentlichung 19.09.2016
    • ISBN 978-3-658-15415-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658154158
    • Jahr 2016
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Untertitel Wie Lehrpersonen mit leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern umgehen
    • Gewicht 635g
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 479
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • GTIN 09783658154158

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470