Gymnastik für den Beckenboden

CHF 21.90
Auf Lager
SKU
SOTANDHNVT4
Stock 3 Verfügbar

Details

Das Buch
Die Beckenbodenschwäche mit all ihren Symptomen ist immer noch ein Tabuthema. Wer kennt schon seinen Beckenboden? Es ist auch schwer, Muskeln zu spüren und zu trainieren, die im Innern des Körpers verborgen sind. Meist rücken diese Muslen erst mit dem Auftreten der Blasenschwäche in Form der Harnkonsistenz in den Vordergrund. Für die Betroffenen wird es dann zu einem heiklen und meist nicht gesellschaftsfähigen Problem.
Schon im Alltag wird diese Muskulatur durch falsches Heben und Tragen sowie eine schlechte Haltung einer großen Belastung ausgesetzt. Die Stärke dieser Muskulatur ist mitverantwortlich für ein positives Körpergefühl und eine aufrechte Haltung. Ein gezieltes Training kann in diesem Körperbereich Kraft entwickeln.
Mit diesem Buch sollen nicht nur Übungsleiter angesprochen werden, sondern es gibt auch wertvolle Hilfestellung für den Betroffenen selbst. Neben einem Exkurs über die Anatomie wird die Symptomatik der Beckenbodenschwäche mit ihren Problemen dargestellt. Eine Vielzahl von Übungen zur Wahrnehmung, Entlastung und Kräftigung des Beckenbodens wird vorgestellt.

Autorentext

Ulla Häfelinger, Jahrgang 1950, ist Krankengymnastin, Sport- und Gymnastiklehrerin und verfügt über langjährige Erfahrung in der Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik. Neben ihrer Tätigkeit im DTB-Referenten-Team arbeitet sie in den Bereichen Beckenboden, Funktionsgymnastik und Stretching.


Klappentext

Die Beckenbodenschwäche mit all ihren Symptomen ist immer noch ein Tabuthema. Wer kennt schon seinen Beckenboden? Es ist auch schwer, Muskeln zu spüren und zu trainieren, die im Innern des Körpers verborgen sind. Meist rücken diese Muslen erst mit dem Auftreten der Blasenschwäche in Form der Harnkonsistenz in den Vordergrund. Für die Betroffenen wird es dann zu einem heiklen und meist nicht gesellschaftsfähigen Problem. Schon im Alltag wird diese Muskulatur durch falsches Heben und Tragen sowie eine schlechte Haltung einer großen Belastung ausgesetzt. Die Stärke dieser Muskulatur ist mitverantwortlich für ein positives Körpergefühl und eine aufrechte Haltung. Ein gezieltes Training kann in diesem Körperbereich Kraft entwickeln. Mit diesem Buch sollen nicht nur Übungsleiter angesprochen werden, sondern es gibt auch wertvolle Hilfestellung für den Betroffenen selbst. Neben einem Exkurs über die Anatomie wird die Symptomatik der Beckenbodenschwäche mit ihren Problemen dargestellt. Eine Vielzahl von Übungen zur Wahrnehmung, Entlastung und Kräftigung des Beckenbodens wird vorgestellt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898995399
    • Auflage 6., Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Fitness & Gymnastik
    • Größe H240mm x B165mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783898995399
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89899-539-9
    • Titel Gymnastik für den Beckenboden
    • Autor Ulla Häfelinger
    • Untertitel Der Beckenboden - Ein starkes Stück Frau
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Meyer + Meyer Fachverlag
    • Anzahl Seiten 120
    • Lesemotiv Optimieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.