Haare

CHF 190.75
Auf Lager
SKU
A5IQE11NJ3D
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Haare haben einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert. Seit jeher sind die Bemühungen groß, Haarverlust zu verhindern oder rückgängig zu machen bzw. unerwünschte Haare zu entfernen. Das Haar ist in das Visier der Grundlagenforschung und des klinischen Interesses gerückt, was zum vertieften Verständnis der Biologie des Haarwachstums und seiner pathologischen Abweichungen geführt hat. Die Trichologie hat sich zur Aufgabe gemacht, mit Hilfe rationaler Pharmakotherapien und potenter Technologien die häufigsten Haarprobleme effektiv zu behandeln. Dieses Buch befasst sich mit Diagnostik und Therapie definierter Haarkrankheiten sowie der Psychologie und Psychopathologie der Haare und bietet jedem Interessierten das Fachwissen für eine rationale Praxis der medizinischen Trichologie.

Inhalt
1 Von der hippokratischen Glatze zum Gen-Shampoo.- 2 Haare und Psyche.- Ausgangslage Erster Eindruck: Mechanismen, Funktionen, Auslöser und Verhaltenskonsequenzen.- Untersuchungskonzeption.- Untersuchungsergebnisse.- Schlussbemerkung.- 3 Haarbiologische Grundlagen und pathobiologische Erwägungen.- Haarbiologische Grundlagen.- Pathobiologische Erwägungen.- 4 Diagnostik von Haarkrankheiten.- Anamnese und klinische Untersuchung.- Mikroskopische Haarschaftuntersuchung.- Mikroskopische Haarwurzeluntersuchung (Trichogramm).- Kopfhautbiopsie.- Weiterführende Laboruntersuchungen bei speziellen Indikationen.- Klinisch-wissenschaftliche Untersuchungstechniken.- 5 Krankheitsbilder.- Hereditäre und kongenitale Hypotrichosen und Atrichien.- Syndrome mit vorzeitiger Alterung (Progerien).- Traumatische und physikalisch bedingte Alopezien.- Haarausfall als Störung des Haarwachstumszyklus.- Anhaltende Störung des zyklischen Haarwachstums.- Atrophisierende Alopezien.- Tumoren des Haarbodens.- Erkrankungen der Kopfhaut.- Gereizter Haarboden.- Psychodermatologie des Haarbodens.- Pigmentstörungen der Haare.- Vermehrte Behaarung.- Haar- und Kopfhauterkrankungen in bestimmten Patientengruppen.- Seltene Erkrankungen mit charakteristischem Kopfhautbefall.- 6 Allgemeine Therapie von Haarkrankheiten.- Informationsverhalten.- Problemlösekompetenz.- Medizinische Therapie.- Haarpflege.- Spezifische Therapien zur Förderung des Haarwachstums.- Therapien zur Behandlung spezifischer Zustände des Haarbodens.- Haarentfernung.- Camouflage und Haararbeiten.- Operative Behandlungsmethoden.- Alternative Therapieformen.- Ausblick.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642632693
    • Sprache Deutsch
    • Größe H242mm x B170mm x T33mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642632693
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-63269-3
    • Veröffentlichung 21.10.2012
    • Titel Haare
    • Autor Ralph M. Trüeb
    • Untertitel Praxis der Trichologie
    • Gewicht 1012g
    • Herausgeber Steinkopff
    • Anzahl Seiten 584
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2003

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.