Habitus, Herkunft und Positionierung

CHF 62.85
Auf Lager
SKU
O3PFKV66510
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Klarissa Lueg geht der Frage nach dem Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und der Hierarchie im journalistischen Feld nach. Dabei wird grundsätzlich die Herkunft von ChefredakteurInnen und JournalistenschülerInnen und die Bedeutung dieser sozialen Herkunft für Berufszugang und Positionierungsstrategien erläutert. Es wird deutlich, dass nicht nur die Karrierewege der untersuchten Gruppen selbst ein herkunftsspezifisches Muster aufweisen, sondern dass auch die Verteilung und Zuweisung von Macht im journalistischen Feld eng mit der Herkunft ihrer TrägerInnen verbunden ist.

Autorentext
Klarissa Lueg ist Research Assistant im Bereich Political Communication/Knowledge Communication an der Aarhus University, Business and Social Sciences, Dänemark.

Inhalt
Das Journalistische Feld: Journalistische Karrieren aus kultursoziologischer Perspektive.- Akteure an Journalistenschulen: Herkunft und Positionierung im Kontext des Feldes.- Chefredakteure: Habitus und Positionierung im Kontext des Feldes.- Die Logik des Feldes.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531195698
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531195698
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-19569-8
    • Veröffentlichung 31.07.2012
    • Titel Habitus, Herkunft und Positionierung
    • Autor Klarissa Lueg
    • Untertitel Die Logik des journalistischen Feldes
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialw.
    • Anzahl Seiten 261
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.