Habsburg
Details
"Unser Reich": So nannten Menschen unterschiedlicher Sprachen und Religionen von Südtirol über Mähren bis Galizien und Transsilvanien das Habsburgerreich. Der renommierte amerikanische Historiker Pieter Judson erzählt in seiner meisterhaften Gesamtdarstellung die Geschichte der Donaumonarchie und der Österreichisch-Ungarischen Doppelmonarchie ganz neu und revidiert gründlich das vertraute Bild vom verknöcherten "Vielvölkerreich".
Inhalt
Vorbemerkung
Einleitung
1 Das zufällige Reich
2 Diener und Bürger, Kaiserreich und Vaterland, 1780 - 1815
3 Ein Reich der Widersprüche, 1815 - 1848
4 Wessen Reich? Die Revolutionen von 1848 und 1849
5 Ein liberales Imperium entsteht
6 Kulturkämpfe und Kämpfe um die Kultur
7 Unser tägliches Reich, 1880 - 1914
8 Krieg und radikale Staatsbildung, 1914 - 1925
Epilog: Die neuen Reiche
Anhang
Dank
Anmerkungen
Bildnachweis
Personenregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406795190
- Übersetzer Michael Müller
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. A.
- Größe H194mm x B124mm
- Jahr 2022
- EAN 9783406795190
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-79519-0
- Veröffentlichung 04.07.2022
- Titel Habsburg
- Autor Pieter M. Judson
- Untertitel Geschichte eines Imperiums. 1740-1918
- Gewicht 575g
- Herausgeber C.H. Beck
- Anzahl Seiten 667
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte