Habsburgs verkaufte Töchter
Details
Sie sind Opfer der Politik." Maria Theresia über ihre Töchter
Thea Leitner bringt eine unbekannte Seite der europäischen Geschichte zur Sprache: die Biographien Habsburger Prinzessinnen, die schon im Kindesalter zu Spielbällen im Kampf um die Macht und somit der Politik verschrieben wurden. Für ihre Wünsche und Gefühle war kein Platz.
Obwohl von Kindesbeinen an über sie verfügt wurde, waren sie als erwachsene Frauen keineswegs passive Opfer ihrer Herkunft. Im Gegenteil, unter ihnen gab es eine Reihe brillanter Politikerinnen, teils klüger und geschickter als die bekannten Herren des Hauses Habsburg. Die ebenso abenteuerlichen wie bewegenden Lebensläufe dieser Frauen hat Thea Leitner sorgfältig recherchiert.
Autorentext
Thea Leitner, geboren in Wien, studierte Malerei, Kunstgeschichte und Sprachen und arbeitete als Journalistin. Nach zahlreichen Kinder- und Jugendbüchern gelang ihr mit »Habsburgs verkaufte Töchter« und weiteren Büchern zur österreichischen Geschichte der Sprung auf die Bestsellerlisten. Thea Leitner lebte bis zu ihrem Tod 2016 in ihrer Geburtsstadt.
Klappentext
Sie Sind Opfer der Politik. Maria Theresia über ihre Töchter Die Töchter des Hauses Habsburgs wurden, als halbe Kinder bereits verheiratet, Spielbälle im Kampf um die Macht. Unter ihnen finden sich große Liebende und große Leidende - und viele geistreiche, schöne, tapfere Frauen, die mehr Format hatten als die berühmten männlichen Herrscher der Familie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492312493
- Sprache Deutsch
- Auflage 4. A.
- Größe H187mm x B120mm x T22mm
- Jahr 2017
- EAN 9783492312493
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-31249-3
- Veröffentlichung 26.04.2017
- Titel Habsburgs verkaufte Töchter
- Autor Thea Leitner
- Gewicht 254g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Historische Biografien