Habsburgs verschollene Schätze
Details
Waren die Habsburger reich oder besaßen sie nur Staatsvermögen? Lebten sie im Luxus oder eher bescheiden? Woher kam das Geld, wovon lebten sie eigentlich und wie gingen sie mit ihren Apanagen um? Was passierte mit den Aussteigern? Gab es unterschiedlich vermögende Habsburger und wurden sie 1918 enteignet und verloren auch ihr Privatvermögen? Was passierte mit dem Vermögen nach dem Ende der Monarchie und wohin sind die Kronjuwelen verschwunden? In ihrem neuesten Buch begibt sich Katrin Unterreiner auf die Spurensuche nach dem Vermögen der Habsburger und geht unter anderem diesen bis heute immer wieder diskutierten Fragen auf den Grund. Das Buch bietet nicht nur spannende Einblicke in die Vermögensverhältnisse der kaiserlichen Familie, sondern zeigt auch, wofür die Habsburger ihr Geld ausgaben und wie ihr Lebensalltag aussah. Neben privaten Einblicken und spannenden neuen Erkenntnissen kann auch endlich der Krimi um die verschwundenen Kronjuwelen gelöst werden.
Autorentext
Katrin Unterreiner studierte Kunstgeschichte und Geschichte an der Universität Wien und war langjährige wissenschaftliche Leiterin der Schloss Schönbrunn Ges.m.b.H. und Kuratorin des 2004 eröffneten Sisi-Museums in den Kaiserappartements der Wiener Hofburg. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher über die Habsburger und die Kulturgeschichte der k.u.k.-Monarchie. Sie ist als Kuratorin zahlreicher Ausstellungen, Vortragende sowie als wissenschaftliche Beraterin historischer Dokumentationen, u. a. für ORF, ZDF und Arte tätig.Bereits bei Ueberreuter erschienen: Habsburgs verschollene Schätze und Oh, wie schön sie ist! Sisi, Kleider einer Kaiserin. Ihr zuletzt publiziertes Buch Sisi Das geheime Leben der Kaiserin stand einige Wochen auf den Bestsellerlisten.Katrin Unterreiner lebt und arbeitet in Wien..
Klappentext
Waren die Habsburger reich oder besaßen sie "nur" Staatsvermögen? Lebten sie im Luxus oder eher bescheiden? Woher kam das Geld, wovon lebten sie eigentlich und wie gingen sie mit ihren Apanagen um? Was passierte mit den Aussteigern? Gab es unterschiedlich vermögende Habsburger und wurden sie 1918 enteignet und verloren auch ihr Privatvermögen? Was passierte mit dem Vermögen nach dem Ende der Monarchie und wohin sind die Kronjuwelen verschwunden?
In ihrem neuesten Buch begibt sich Katrin Unterreiner auf die Spurensuche nach dem Vermögen der Habsburger und geht unter anderem diesen bis heute immer wieder diskutierten Fragen auf den Grund. Das Buch bietet nicht nur spannende Einblicke in die Vermögensverhältnisse der kaiserlichen Familie, sondern zeigt auch, wofür die Habsburger ihr Geld ausgaben und wie ihr Lebensalltag aussah. Neben privaten Einblicken und spannenden neuen Erkenntnissen kann auch endlich der Krimi um die verschwundenen Kronjuwelen gelöst werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783800077526
- Auflage 4. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Eintauchen
- Größe H220mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2020
- EAN 9783800077526
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8000-7752-6
- Veröffentlichung 25.09.2020
- Titel Habsburgs verschollene Schätze
- Autor Katrin Unterreiner
- Untertitel Das geheime Vermögen des Kaiserhauses
- Gewicht 958g
- Herausgeber Ueberreuter, Carl Verlag
- Anzahl Seiten 200