Hackes Tierleben
Details
Eine Tierkunde voller Einfühlsamkeit, eine zart empfindende Zoologie für den tierfern lebenden, aber doch psychologisch geschulten, der Empathie fähigen Menschen.
"Eine Art Anti-Brehm, gerichtet gegen die haltlosen Urteile jenes Populärzoologen, der das Schaf als höchst langweiliges Geschöpf' und unendlich dumm' denunzierte. 26 Tierarten werden von Hacke gegen solche Ignoranz in Schutz genommen und rehabilitiert. Die 18 Bilder, die Michael Sowa, der bedeutendste Tierporträtist des ausgehenden 20. Jahrhunderts, für den Band beigesteuert hat, tragen das Ihre dazu bei, um das Verhältnis zwischen Mensch und Tier auf ein neues, menschlicheres Fundament zu stellen." Klaus Nüchtern, Die Zeit (zur Erstausgabe)
Autorentext
Axel Hacke lebt als Schriftsteller und Kolumnist des Süddeutsche Zeitung Magazins in München. Er gehört zu den bekanntesten Autoren Deutschlands, seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien "Wozu wir da sind. Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben" (Kunstmann 2019) und "Im Bann des Eichelhechts" (Kunstmann 2021) und "Ein Haus für viele Sommer" (2022). Mehr unter www.axelhacke.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 494g
- Autor Axel Hacke
- Titel Hackes Tierleben
- Veröffentlichung 05.02.2019
- ISBN 978-3-95614-298-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783956142987
- Jahr 2019
- Größe H260mm x B200mm x T11mm
- Herausgeber Kunstmann Antje GmbH
- Anzahl Seiten 80
- Illustrator Michael Sowa
- Auflage 1. A.
- Genre Geschenkbücher
- GTIN 09783956142987