Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hadfield-Stahl beim Hobeln
Details
Von der Antike bis zur Gegenwart waren Metalle für die Menschheit immer von großer Bedeutung. Von einfachen Werkzeugen für die Arbeit auf dem Feld bis hin zur Konstruktion von Autos und Flugzeugen war Stahl für den Fortschritt der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Seine Eigenschaften zu kennen, um sie mit mehr Kontrolle über die Ergebnisse zu verarbeiten, ist immer eine Herausforderung für das Ingenieurwesen. Die Hadfield-Stähle weisen bei ihrer Bearbeitung eine interessante Eigenschaft auf. Sie sind zwar duktil, härten aber gleichzeitig, wenn sie schweren Arbeitsbedingungen ausgesetzt werden. Das Hauptziel dieses Buches ist es, einen Teil dieser Eigenschaften dieser Stahlsorte zu erforschen, und zwar an vier verschiedenen Zusammensetzungen von Hadfield-Stahl, die dem Abflachungsprozess unterzogen werden. Es wird auch eine Analyse des Verhaltens unter bestimmten Verschleißbedingungen vorgenommen.
Autorentext
Guilherme da Rocha Lima si è laureato in Fisica presso l'Universidade Estadual Paulista (Unesp). Insegna Fisica nelle scuole superiori e nei corsi pre-universitari e ha conseguito un Master in Ingegneria meccanica, nell'area della lavorazione dei materiali, sempre presso l'Universidade Estadual Paulista (Unesp).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205805480
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205805480
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-80548-0
- Veröffentlichung 18.03.2023
- Titel Hadfield-Stahl beim Hobeln
- Autor Guilherme da Rocha Lima
- Untertitel Abnutzung und Verschlei
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64