Hadoop-Ökosystem, YARN, NoSQL, MongoDB, Spark & Scala-Leitfaden

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
FV7QGQ4T5VE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Tauchen Sie mit dem umfassenden Handbuch "Hadoop Ecosystem, YARN, NoSQL, MongoDB, Spark & Scala Guide" in die Welt von Big Data ein. In Kapitel 1 lernen Sie die Feinheiten des Hadoop-Ökosystems und YARN kennen und erfahren alles über Komponenten, HDFS, MapReduce, YARN, PIG, HIVE, Scheduler, Failover, Fencing und HDFS-Verbund. Kapitel 2 führt in NoSQL-Datenbanken ein und gibt Einblicke in verschiedene Typen, darunter Dokumentdatenbanken, Key-Value-Stores, spaltenorientierte Datenbanken und Graphdatenbanken. Kapitel 3 befasst sich mit MongoDB und bietet ein umfassendes Verständnis der Einführung, der Datentypen, der Erstellung, Aktualisierung und Löschung von Dokumenten, der Abfrage, Indizierung und der Capped Collections. In Kapitel 4 begeben Sie sich auf die Reise von Spark, von der Installation zu Spark-Anwendungen, robusten verteilten Datenbanken, der Anatomie eines Spark-Joblaufs und Spark auf YARN. Entdecken Sie die verschiedenen Bereitstellungsmodi im Cluster. In Kapitel 5 schließlich wird SCALA vorgestellt und seine Funktionen, Klassen, Objekte, Konstruktoren, impliziten Klassen, veränderbaren Variablen, Basistypen, Operatoren, Ausnahmebehandlung, Match-Ausdrücke, Funktionen, Closures und Vererbung untersucht.

Autorentext

Dr. Jaya Sinha Abteilung für CSE, Galgotias College of Engineering and Technology, Greater Noida, Indien.Herr T. Akilan Abteilung für IQAC, Amity Universität Kolkata, Westbengalen.Frau Chandraprabha Abteilung für CSE, Galgotias College of Engineering and Technology, Greater Noida, Indien.


Klappentext

Tauchen Sie mit dem umfassenden Handbuch "Hadoop Ecosystem, YARN, NoSQL, MongoDB, Spark & Scala Guide" in die Welt von Big Data ein. In Kapitel 1 lernen Sie die Feinheiten des Hadoop-Ökosystems und YARN kennen und erfahren alles über Komponenten, HDFS, MapReduce, YARN, PIG, HIVE, Scheduler, Failover, Fencing und HDFS-Verbund. Kapitel 2 führt in NoSQL-Datenbanken ein und gibt Einblicke in verschiedene Typen, darunter Dokumentdatenbanken, Key-Value-Stores, spaltenorientierte Datenbanken und Graphdatenbanken. Kapitel 3 befasst sich mit MongoDB und bietet ein umfassendes Verständnis der Einführung, der Datentypen, der Erstellung, Aktualisierung und Löschung von Dokumenten, der Abfrage, Indizierung und der Capped Collections. In Kapitel 4 begeben Sie sich auf die Reise von Spark, von der Installation zu Spark-Anwendungen, robusten verteilten Datenbanken, der Anatomie eines Spark-Joblaufs und Spark auf YARN. Entdecken Sie die verschiedenen Bereitstellungsmodi im Cluster. In Kapitel 5 schließlich wird SCALA vorgestellt und seine Funktionen, Klassen, Objekte, Konstruktoren, impliziten Klassen, veränderbaren Variablen, Basistypen, Operatoren, Ausnahmebehandlung, Match-Ausdrücke, Funktionen, Closures und Vererbung untersucht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207676064
    • Genre Datenkommunikation & Netzwerke
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 68
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207676064
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-67606-4
    • Veröffentlichung 19.06.2024
    • Titel Hadoop-Ökosystem, YARN, NoSQL, MongoDB, Spark & Scala-Leitfaden
    • Autor Jaya Sinha , T. Akilan , Chandraprabha M.
    • Gewicht 119g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470