Haftung für unerlaubtes Filesharing von Internetanschluss-Mitbenutzern

CHF 54.35
Auf Lager
SKU
I45F773NFH4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Die Musik- und Filmindustrie leidet an Umsatzeinbußen in Millionenhöhe. Grund dafür sind online Tauschportale wie z.B. "Kino.to" "Megaupload.com" und "Rapidshare.com". Der Gesetzgeber hat diese Seiten geschlossen und die Betreiber zu Ausgleichszahlungen verpflichtet. Doch um den Urheberansprüchen der Medienkonzerne gerecht zu werden, reicht es nicht aus die Betreiber solcher Seiten zur Rechenschaft zu ziehen. Bedient sich der Privatmann an dem illegal zur Verfügung gestellten Material, kann auch er zur Kasse gebeten werden. Aber wer haftet, wenn Dritte, insbesondere Kinder, Ehegatten, sonstige Mitbewohner oder Außenstehende den eigenen Internetanschluss mitbenutzen und sogenanntes Filesharing widerrechtlich betreiben? Die vorliegende Ausarbeitung widmet sich genau dieser Frage. Bei der Findung der Antwort orientiert sich der Autor an einschlägigen Urteilen. Ausgangsbasis ist dabei die sog. Morpheus-Entscheidung des BGH vom 15.11.2012. Relevante Themen sind Störer- Gefährdungs- und Täterhaftung, sowie Kontrollpflichten des Internetanschlusshalters gegenüber seinen Kindern und seiner Umwelt.

Autorentext

P.Rogge wurde am 05.04.1989 in Siegen geboren. Im Jahr 2014 erwarb der Autor im Zuge seines Wirtschaftsrechtsstudiums den Bachelor of Laws an der Universität Siegen. Aber kurze Zeit nach seinem Studiumsabschluss vernahm er den "Ruf" den Glauben an Jesus Christus weiterzugeben. Er lässt sich nun gemäß seiner Begabung für den Predigtdienst ausbilden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783861942061
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783861942061
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86194-206-1
    • Veröffentlichung 16.01.2017
    • Titel Haftung für unerlaubtes Filesharing von Internetanschluss-Mitbenutzern
    • Autor Patric Rogge
    • Untertitel Das Urteil des BGH vom 15 / 11 / 2012 und Konsequenzen fr Internetanschlussbesitzer
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470