Haftung wegen Bruchs der ärztlichen Schweigepflicht in Deutschland und in Korea

CHF 129.45
Auf Lager
SKU
CV663S26B16
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Die Studie untersucht die Schweige- und Offenbarungspflicht des Arztes im deutschen und koreanischen Recht. Dazu werden die Rechtsgrundlagen der Schweigepflicht in beiden Ländern erörtert, der Tatbestand der Verletzung von Privatgeheimnissen und Möglichkeiten einer Rechtfertigung der Geheimnisoffenbarung sowie die Haftungsproblematik konkretisiert.

Die Studie untersucht die Schweigepflicht des Arztes und dessen Offenbarungspflicht. Unter diesem Aspekt wird die deutsche Rechtslage mit derjenigen in Korea verglichen. Das Buch gliedert sich in fünf Teile: Im ersten Teil geht es um die Rechtsgrundlagen der ärztlichen Schweigepflicht und um deren Normzwecke in Deutschland und in Korea. Der zweite Teil behandelt die Konkretisierung des Tatbestandes der Verletzung von Privatgeheimnissen. Zentral ist der dritte Teil zu den Möglichkeiten einer Rechtfertigung der Geheimnisoffenbarung. Der vierte und der fünfte Teil sind den zivilrechtlichen Grundlagen und den Rechtsfolgen der Verletzung der Schweigepflicht sowie der Haftungsproblematik gewidmet.

Autorentext

Hyung Sun Kim studierte Jura an der Cheongju Universität (Korea), der Universität Dongguk (Korea), der Universität Regensburg und der Universität Göttingen. Zurzeit ist er als Senior Researcher am Institute for Legal Studies der School of Law an der Konkuk Universität in Seoul tätig.


Zusammenfassung
«In der Gesamtschau ist die überarbeitete Dissertation ein sehr gelungenes Werk, das nicht nur wissenschaftlich den verdienten Erfolg hatte sondern auch dem Praktiker einen Überblick über die komplexe Rechtsmaterie des Geheimnisschutzes in der Medizin verschafft und dementsprechend auch sensibilisiert.»
(Peter Kalb, GesR 5/2016)

Inhalt
Inhalt: Ärztliche Schweigepflicht und Offenbarungspflicht HIV-Infektion Wahrung berechtigter Eigeninteressen Garantenstellung und Garantenpflicht Notstand Einwilligung Geschäftsführung ohne Auftrag Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte Haftung für Erfüllungs- und für Verrichtungsgehilfen, Bevollmächtigte und Vertreter Elterliches Sorgerecht Erben als Einwilligungsberechtigte Einsichtnahme in die Krankenunterlage des Patienten Schadensersatz Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts und ungerechtfertigte Bereicherung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631660058
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631660058
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66005-8
    • Veröffentlichung 21.01.2015
    • Titel Haftung wegen Bruchs der ärztlichen Schweigepflicht in Deutschland und in Korea
    • Autor Hyung Sun Kim
    • Untertitel Eine vergleichende Untersuchung
    • Gewicht 553g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 340
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470