Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis
Details
Der zweite Band des Gebietes Drogen der Neuauflage enthält in alphabetischer Reihenfolge von E-O Monographien über Arzneipflanzengattungen. Jede Monographie umfaßt die für die pharmazeutische Praxis wichtigen Arzneipflanzen mit den dazugehörigen allopathischen und homöopathischen Drogen. In den Monographien werden Aussagen über die Botanik, Chemotaxonomie, Analytik, Wirkung, medizinische Anwendung und Toxikologie gemacht. Von besonderer Bedeutung sind Drogen des Deutschen Arzneibuchs, des Homöopathischen Arzneibuchs und von in Europa gültigen Arzneibüchern.
Autorentext
Georg Schneider ist Professor für Pharmakognosie. Von 1964 bis zur Emeritierung 1990 Direktor des Pharmakognostischen Instituts (später Institut für Pharmazeutische Biologie) der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Der Autor ist Mitherausgeber der Drogenbände von Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis.
Klappentext
Der zweite Band des Gebietes BDrogen/B der Neuauflage enthält in alphabetischer Reihenfolge von BE-O/B Monographien über Arzneipflanzengattungen. Jede Monographie umfaßt die für die pharmazeutische Praxis wichtigen Arzneipflanzen mit den dazugehörigen allopathischen und homöopathischen Drogen. In den Monographien werden Aussagen über die Botanik, Chemotaxonomie, Analytik, Wirkung, medizinische Anwendung und Toxikologie gemacht. Von besonderer Bedeutung sind Drogen des Deutschen Arzneibuchs, des Homöopathischen Arzneibuchs und von in Europa gültigen Arzneibüchern.
Inhalt
E.- F.- G.- H.- I.- J.- K.- L.- M.- N.- O.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642634277
- Auflage 5. Auflage 1993
- Editor Rudolf Hänsel, Konstantin Keller, Horst Rimpler, Georg Schneider
- Schöpfer S. Greiner, G. Heubl, E. Stahl-Biskup
- Sprache Deutsch
- undefiniert S. Greiner, G. Heubl, E. Stahl-Biskup
- Genre Pharmazie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H242mm x B170mm x T56mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642634277
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-63427-7
- Veröffentlichung 25.01.2012
- Titel Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis
- Autor Hermann Hager
- Untertitel Drogen EO
- Gewicht 1760g
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 970
- Gründer Hermann Hager