Haiku

CHF 7.90
Auf Lager
SKU
O0N19LDFTBV
Stock 25 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Plötzliche Klarheit Weisheit des Zen

Der japanische Dichter Matsuo Bash entscheidet sich nach dem Tod seines Freundes gegen ein Leben als Samurai und wendet sich der Dichtung zu. Er lebt in einer einsamen Hütte und unternimmt von dort aus lange Wanderungen. Seine vom Zen-Buddhismus inspirierten Gedichte, die zugleich Reisen ins Innere sind, erfassen in kunstvoll-schlichten Naturbildern die Erfahrung des gegenwärtigen Moments.
Der Band enthält eine Auswahl seiner Haiku, einer Form, die Bash zur Meisterschaft gebracht hat. Zum besseren Verständnis ist jedem Gedicht ein kurzer Kommentar beigegeben.


Autorentext
Matsuo Bash (16441694) wurde in Iga in eine Familie von niederem Samurai-Rang geboren. Im jugendlichen Alter war er für eine lokale Fürstenfamilie tätig, deren Sohn ihn das Dichten lehrte. Nach dem frühen Tod dieses einflussreichen Freundes kehrte Bash seinem Leben in Iga den Rücken und ging nach Edo. Dort wurde Bash zum Dichter und Haikai-Meister. 1680 zog er sich in eine einsame Klause zurück und nannte sich fortan Bash (Bananenstaude). In dieser Zeit entstanden zahlreiche Haikai-Sammlungen. Von seinen Wanderungen, die er von seiner Hütte aus unternahm, zeugen zwei Reisetagebücher.

Klappentext

Plötzliche Klarheit - Weisheit des Zen

Der japanische Dichter Matsuo Basho (1644-1694) zieht sich nach dem Tod seines Freundes in ein Kloster zurück und wird Zen-Mönch. Seine Gedichte, die zugleich Reisen ins Innere sind, erfassen in kunstvoll-schlichten Naturbildern die Erfahrung des gegenwärtigen Moments.

Der Band enthält eine Auswahl seiner Haiku, einer Form, die Basho zur Meisterschaft gebracht hat.


Zusammenfassung

Plötzliche Klarheit Weisheit des Zen

Der japanische Dichter Matsuo Bash entscheidet sich nach dem Tod seines Freundes gegen ein Leben als Samurai und wendet sich der Dichtung zu. Er lebt in einer einsamen Hütte und unternimmt von dort aus lange Wanderungen. Seine vom Zen-Buddhismus inspirierten Gedichte, die zugleich Reisen ins Innere sind, erfassen in kunstvoll-schlichten Naturbildern die Erfahrung des gegenwärtigen Moments.
Der Band enthält eine Auswahl seiner Haiku, einer Form, die Bash zur Meisterschaft gebracht hat. Zum besseren Verständnis ist jedem Gedicht ein kurzer Kommentar beigegeben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Nachwort von Eduard Klopfenstein
    • Sprache Deutsch
    • Aufzeichnung Eduard Klopfenstein
    • ausgewählt von Masami Ono-Feller
    • Untertitel Bash, Matsuo japanische Dichtkunst in deutscher Übersetzung 14609
    • Autor Matsuo Bash
    • Titel Haiku
    • Veröffentlichung 11.10.2024
    • ISBN 978-3-15-014609-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783150146095
    • Jahr 2024
    • Größe H148mm x B96mm x T5mm
    • Gewicht 48g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 86
    • Schöpfer Eduard Klopfenstein
    • Übersetzer Eduard Klopfenstein
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Entdecken
    • GTIN 09783150146095

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.