Halberstadt

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
E58SFG42PS2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nach dem großen Erfolg seiner Bildbände Halberstadt und Zeitsprünge Halberstadt legt Werner Hartmann nun die lang erwartete Fortsetzung vor. Mit 217 bisher größtenteils unveröffentlichten Bildern lädt er zu einer Zeitreise der besonderen Art in seine Heimatstadt ein.
Darstellungen und Aufnahmen aus den Jahren von 1830 bis 1990 erinnern an die alte Garnisons-, Hugenotten- und Fliegerstadt, den einstigen Bischofssitz, die einzigartige Fachwerkarchitektur und das zerstörte Halberstadt nach dem Zweiten Weltkrieg. Kulturelle und sportliche Höhepunkte spiegeln sich ebenso wider wie das alltägliche Leben der Halberstädter zwischen Arbeit, Vereinsleben und Theaterbesuch. Vorbei an bekannten Gasthäusern, Cafés und Ausflugszielen führt der Stadthistoriker Hartmann seine Leser zu den Türmen von St. Martini und den zahlreichen bedeutenden Sakralbauten Halberstadts.
Die beeindruckenden Aufnahmen entführen den Betrachter in die Gässchen und Straßen des alten Halberstadt und ermöglichen einen Blick auf mitunter längst Vergessenes.

Vorwort
Auf Spurensuche in Halberstadt

Autorentext
Der Autor Werner Hartmann, ist ein profunder Kenner der Halberstädter Geschichte. Der Berufsschullehrer im Ruhestand und langjährige Referent von Kulturbund und Urania ist in der Vergangenheit durch zahlreiche Vortragsreihen über Halberstadt und seine Region hervorgetreten. Er hat mehr als 10 Bücher und über 30 Broschüren zu speziellen Aspekten der Geschichte seiner Stadt, wie dem Theater und dem jüdischen Leben, veröffentlicht. Auch als Zeitungsautor ist Hartmann allen Halberstädtern bekannt.

Klappentext

Nach dem großen Erfolg seiner Bildbände Halberstadt und Zeitsprünge Halberstadt legt Werner Hartmann nun die lang erwartete Fortsetzung vor. Mit 217 bisher größtenteils unveröffentlichten Bildern lädt er zu einer Zeitreise der besonderen Art in seine Heimatstadt ein. Darstellungen und Aufnahmen aus den Jahren von 1830 bis 1990 erinnern an die alte Garnisons-, Hugenotten- und Fliegerstadt, den einstigen Bischofssitz, die einzigartige Fachwerkarchitektur und das zerstörte Halberstadt nach dem Zweiten Weltkrieg. Kulturelle und sportliche Höhepunkte spiegeln sich ebenso wider wie das alltägliche Leben der Halberstädter zwischen Arbeit, Vereinsleben und Theaterbesuch. Vorbei an bekannten Gasthäusern, Cafés und Ausflugszielen führt der Stadthistoriker Hartmann seine Leser zu den Türmen von St. Martini und den zahlreichen bedeutenden Sakralbauten Halberstadts. Die beeindruckenden Aufnahmen entführen den Betrachter in die Gässchen und Straßen des alten Halberstadt und ermöglichen einen Blick auf mitunter längst Vergessenes.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866802308
    • Auflage 9. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Größe H235mm x B165mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783866802308
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86680-230-8
    • Veröffentlichung 26.01.2018
    • Titel Halberstadt
    • Autor Werner Hartmann
    • Untertitel Neue Bilder aus alter Zeit
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber Sutton Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 136
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470