Halbschriftliches Rechnen im Zahlenraum 1000

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
353I7UHCFB8
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den angewandten Strategien des halbschriftlichen Rechnens, welche Schülerinnen und Schüler der 3. Schulstufe beim Subtrahieren im Zahlenraum 1000 anwenden. Dessen fünf Methoden werden erklärt und anhand von Beispielen verdeutlicht. Hierbei wird sichtbar gemacht, dass die Individualität beim Erarbeiten des Rechenweges maßgeblich für den Lösungsprozess ist. Deshalb wird diese Thematik in der Arbeit aufgegriffen und dargelegt, da die individuellen und kreativen Lösungswege zunehmend an Bedeutung erlangen. Der Theorieteil gibt auch Aufschluss über die verschiedenen Rechenverfahren und es werden Rechenwege vorgestellt, die Kinder zum Lösen halbschriftlicher Subtraktionen im Zahlenraum 1000 anwenden können. Anhand einer qualitativen Dokumentenanalyse wird die Datenerhebung der empirischen Untersuchung durchgeführt. Auch die Fehler werden hierbei ermittelt, klassifiziert und quantifiziert. Dabei wird nachvollzogen, welche Fehler in welcher Häufigkeit bei den unterschiedlichen Methoden auftreten. Die Zusammenfassung der Ergebnisse stellt den Abschluss der Arbeit dar.

Autorentext

Silvia Pollak studierte an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule in Krems Lehramt für Volksschulen. Ihren Titel Bachelor of Education, kurz BEd., erhielt sie im Juli 2017. Im Zuge des Studiums arbeitete sie an der Arbeit "Halbschriftliches Rechnen im Zahlenraum 1000", welche mit einem Sehr gut ausgezeichnet wurde.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202201278
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9786202201278
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-20127-8
    • Veröffentlichung 14.08.2017
    • Titel Halbschriftliches Rechnen im Zahlenraum 1000
    • Autor Silvia Pollak
    • Untertitel Eine qualitativ-empirische Studie ber die angewandten Rechenmethoden bei halbschriftlichen Subtraktionen
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.