Halbzahm in einer Lumpenwelt

CHF 142.75
Auf Lager
SKU
T0VIB30QFIK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Gaudys Briefwechsel ist eine grundlegende Quelle für die Entstehung des «Deutschen Musenalmanachs». Zugleich belegt er die Sonderstellung des Berliner Kreises um Chamisso zwischen Spätromantik und Jungem Deutschland, zwischen Schwäbischer Dichterschule und Heine-Nachfolge. Nicht zuletzt erscheint Gaudy selbst als komplizierte Persönlichkeit, als elitärer Revolutionär und fortschrittlicher Individualist. Die Entstehung seiner Werke wird dokumentiert; und seine schwäbischen und italienischen Reisebriefe sind geistesgeschichtliche Dokumente von literarischem Wert.

Autorentext
Der Herausgeber: Rainer Hillenbrand wurde 1962 in Heidelberg geboren, wo er auch Germanistik, Geschichte und Philosophie studierte. Von 1993 bis 1998 war er Dozent an der Universität Cambridge; seither hat er einen Lehrauftrag in Heidelberg.

Klappentext

Gaudys Briefwechsel ist eine grundlegende Quelle für die Entstehung des «Deutschen Musenalmanachs». Zugleich belegt er die Sonderstellung des Berliner Kreises um Chamisso zwischen Spätromantik und Jungem Deutschland, zwischen Schwäbischer Dichterschule und Heine-Nachfolge. Nicht zuletzt erscheint Gaudy selbst als komplizierte Persönlichkeit, als elitärer Revolutionär und fortschrittlicher Individualist. Die Entstehung seiner Werke wird dokumentiert; und seine schwäbischen und italienischen Reisebriefe sind geistesgeschichtliche Dokumente von literarischem Wert.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Einleitung über Gaudy - Brieftexte - Kommentar - Bibliographie - Register.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Rainer Hillenbrand
    • Titel Halbzahm in einer Lumpenwelt
    • ISBN 978-3-631-39466-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631394663
    • Jahr 2002
    • Größe H211mm x B146mm x T20mm
    • Untertitel Briefe von und an Franz Freiherrn Gaudy
    • Gewicht 455g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Auflage NED
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 345
    • GTIN 09783631394663

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470