Halbzeitbilanz. Parteien, Politik und Zeitgeist in der schwarz-gelben Koalition 2009-2011

CHF 65.20
Auf Lager
SKU
V6OAORU23HT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Angela Merkel und Guido Westerwelle besiegelten im Herbst 2009 ihre Wunschkoalition aus Union und Liberalen. Doch bereits nach wenigen Wochen war keine Rede mehr von einer Traumhochzeit. Ganz im Gegenteil: Die einzige Konstante der ersten beiden Regierungsjahre war der wiederkehrende Ruf nach Neuwahlen. Obwohl Deutschland die Wirtschaftskrise von 2008 vergleichsweise glimpflich überstanden hatte, fielen die Beliebtheitswerte der Regierungsparteien ins Bodenlose. Die Oppositionsparteien allen voran die Grünen erlebten dagegen nie gekannte Höhenflüge. Die bürgerlichen Versprechen von Merkel, Westerwelle und Rösler schienen gänzlich ins Leere zu laufen, Schwarz-Gelb wirkte orientierungslos. Wie konnte es zu diesem Debakel kommen? Zur Beantwortung dieser Frage untersuchen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Göttinger Instituts für Demokratieforschung im vorliegenden Band nicht nur die Entwicklungen in den einzelnen Politikfeldern, sondern richten vielmehr ihren Blick auch ganz allgemein auf Zeitgeist und Gesellschaft in Deutschland.

Autorentext

Daniela Kallinich und Frauke Schulz sind Politikwissenschaftlerinnen am Göttinger Institut für Demokratieforschung.


Klappentext

Angela Merkel und Guido Westerwelle besiegelten im Herbst 2009 ihre "Wunschkoalition" aus Union und Liberalen. Doch bereits nach wenigen Wochen war keine Rede mehr von einer Traumhochzeit. Ganz im Gegenteil: Die einzige Konstante der ersten beiden Regierungsjahre war der wiederkehrende Ruf nach Neuwahlen. Obwohl Deutschland die Wirtschaftskrise von 2008 vergleichsweise glimpflich überstanden hatte, fielen die Beliebtheitswerte der Regierungsparteien ins Bodenlose. Die Oppositionsparteien - allen voran die Grünen - erlebten dagegen nie gekannte Höhenflüge. Die "bürgerlichen" Versprechen von Merkel, Westerwelle und Rösler schienen gänzlich ins Leere zu laufen, Schwarz-Gelb wirkte orientierungslos. Wie konnte es zu diesem Debakel kommen? Zur Beantwortung dieser Frage untersuchen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Göttinger Instituts für Demokratieforschung im vorliegenden Band nicht nur die Entwicklungen in den einzelnen Politikfeldern, sondern richten vielmehr ihren Blick auch ganz allgemein auf Zeitgeist und Gesellschaft in Deutschland.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838202716
    • Auflage 1., Aufl.
    • Editor Daniela Kallinich, Frauke Schulz
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Bildung & Wissenschaft
    • Anzahl Seiten 366
    • Größe H216mm x B139mm x T23mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838202716
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8382-0271-6
    • Veröffentlichung 30.09.2011
    • Titel Halbzeitbilanz. Parteien, Politik und Zeitgeist in der schwarz-gelben Koalition 2009-2011
    • Untertitel Parteien, Politik und Zeitgeist in der schwarz-gelben Koalition 2009-2011
    • Gewicht 420g
    • Herausgeber Ibidem-Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.