Halle (Saale): Damals - 40 Jahre DDR gehen zu Ende

CHF 10.00
Auf Lager
SKU
ULPHL9SF3L1
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Halle 1989/1990 Erinnerungen werden wach! Können Sie sich erinnern, wie schwierig es war, an ein Westauto zu kommen? Bekam Ihr Trabi von Ihnen den Laufpass? Haben auch Sie mit Gotthilf Fischer auf der Peißnitz Hoch auf dem gelben Wagen gesungen, mit Gottlieb Wendehals beim Laternenfest die Polonäse Blankenese getanzt oder sind Udo Lindenberg am Galgenberg in seine Bunte Republik Deutschland gefolgt? Oder haben Sie gar die DDR-Erstaufführung der Rocky Horror Show im damaligen Theater des Friedens miterlebt? Gehörten Sie zu denen, die sich für den Erhalt von Halles historischer Bausubstanz stark gemacht haben, als es schon fast zu spät schien? Oder haben Sie vor allem die negativen Seiten der Wende zu spüren bekommen, hatten Angst um den Job, Angst um die Existenz? Waren Sie Augenzeuge, als auf dem Marktplatz säckeweise DDR-Geld in LKWs verladen wurde? Waren Sie dabei, als die Glocken der Marktkirche wenig später die Wiedervereinigung einläuteten? All das liegt etwa ein Vierteljahrhundert zurück. Wie viel wissen Sie noch vom Alltagsleben in Halle im Wendejahr? Sie werden sich wundern, wie viel an Erinnerungen schon nach 25 Jahren verschütt gegangen ist. Autorin Sylvia Pommert hilft dabei in zahlreichen Geschichten, sich ein wenig zu erinnern.

Klappentext

Halle 1989/1990 - Erinnerungen werden wach! Können Sie sich erinnern, wie schwierig es war, an ein Westauto zu kommen? Bekam Ihr Trabi von Ihnen den Laufpass? Haben auch Sie mit Gotthilf Fischer auf der Peißnitz "Hoch auf dem gelben Wagen" gesungen, mit Gottlieb Wendehals beim Laternenfest die "Polonäse Blankenese" getanzt oder sind Udo Lindenberg am Galgenberg in seine "Bunte Republik Deutschland" gefolgt? Oder haben Sie gar die DDR-Erstaufführung der "Rocky Horror Show" im damaligen "Theater des Friedens" miterlebt? Gehörten Sie zu denen, die sich für den Erhalt von Halles historischer Bausubstanz stark gemacht haben, als es schon fast zu spät schien? Oder haben Sie vor allem die negativen Seiten der Wende zu spüren bekommen, hatten Angst um den Job, Angst um die Existenz? Waren Sie Augenzeuge, als auf dem Marktplatz säckeweise DDR-Geld in LKWs verladen wurde? Waren Sie dabei, als die Glocken der Marktkirche wenig später die Wiedervereinigung einläuteten? All das liegt etwa ein Vierteljahrhundert zurück. Wie viel wissen Sie noch vom Alltagsleben in Halle im Wendejahr? Sie werden sich wundern, wie viel an Erinnerungen schon nach 25 Jahren verschütt gegangen ist. Autorin Sylvia Pommert hilft dabei in zahlreichen Geschichten, sich ein wenig zu erinnern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783945608081
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B136mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783945608081
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-945608-08-1
    • Veröffentlichung 29.10.2015
    • Titel Halle (Saale): Damals - 40 Jahre DDR gehen zu Ende
    • Autor Sylvia Pommert
    • Untertitel Weißt du noch? Geschichten und Episoden aus Halle (Saale)
    • Gewicht 289g
    • Herausgeber Herkules
    • Anzahl Seiten 88
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.