Hallo! Swing-Swing!
Details
Lange Zeit galt die Unterhaltungsmusik, vor allem ihr personelles und organisatorisches Umfeld, als terra incognita der historischen Musikwissenschaft. Dieses Buch begibt sich daher auf nahezu unbekanntes Gebiet: die Unterhaltungsmusik der vierziger und fünfziger Jahre, soweit sie sich über den Veranstaltungsort Wiener Konzerthaus in das Musikleben dieser Zeit integrierte. Im Zentrum stehen dabei grundlegende Begriffsklärungen, die sich aus den Institutionen und dem Repertoire der Wiener Unterhaltungsmusik ableiten lassen. Darüber hinaus wird mit Gerhard Mendelson eine zentrale Figur der österreichischen wie der internationalen Unterhaltungsmusikwirtschaft erstmals porträtiert.
Autorentext
Die Autoren: Erwin Barta, geboren 1966, studierte Musikwissenschaft sowie Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte in Wien. Seit 1995 leitet er das Archiv der Internationalen Musikforschungsgesellschaft (IMFG) im Wiener Konzerthaus. Mehrere Publikationen zum Wiener Musikleben des 20. Jahrhunderts und zur Geschichte des Wiener Konzerthauses.
Reinhold Westphal, geboren 1957, studierte Schulmusik, Germanistik und Erziehungswissenschaften in Oldenburg sowie Musikwissenschaft in Wien. Forschungsprojekte zur Geschichte der Unterhaltungsmusik und des Jazz in Österreich. Lebt als freischaffender Musiker und Musikwissenschaftler in Wien.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Das Wiener Konzerthaus: Nachkriegszeit und fünfziger Jahre Jazz, Tanzmusik und Schlager: Variationen über Begriffe, Genres und Personen Funktion, Organisation und Repertoire der großen Tanzorchester Veranstalter: quasi una tipologia Fallstudie Gerhard Mendelson Bildteil.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631510544
- Sprache Deutsch
- Auflage Neuausg.
- Größe H211mm x B146mm x T12mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631510544
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-51054-4
- Titel Hallo! Swing-Swing!
- Autor Erwin Barta , Reinhold Westphal
- Untertitel Unterhaltungsmusik der vierziger und fünfziger Jahre im Wiener Konzerthaus
- Gewicht 261g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 190
- Genre Musikgeschichte