Halloween. Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten
Details
• Endlich ein Buch, das den modernen Brauch Halloween erklärt • und wie er mit Allerheiligen und Allerseelen zusammenhängt • Spannende archäologische Erkenntnisse zu Vampiren und Wiedergängern • Viele Rezepte von traditionell bis modern • Mit einer echten Gruselgeschichte (weil sie absolut wahr ist) • Archäologie der Untoten: zahlreiche Funde quer durch Europa belegen die Angst vor Vampiren • Vor allem in Zeiten großer Seuchen und Epidemien blühte der Aberglaube auf • Das spannende und interessante Buch ist illustriert und gestaltet von Dirk Uhlenbrock
Halloween hat längst auch bei uns einen festen Platz im Kalender. Kleine Gruselgestalten ziehen am Abend des 31. Oktober von Tür zu Tür, rufen Süßes, sonst gibt's Saures! und fordern Leckereien ein. Aber warum eigentlich? Wer hat damit angefangen? Wann wurde zum ersten Mal eine Grimasse in einen Kürbis geschnitzt und mit einer Kerze beleuchtet? Und diese Untoten, die Vampire und Dämonen, als die sich die Kinder an Halloween so gern verkleiden - gibt es sie nun oder nicht? Immerhin sind sie so gegenwärtig, dass jüngst die archäologische Forschung auf sie aufmerksam wurde Eine Spurensuche rund um die schaurigste Nacht des Jahres. +++ Mit der Legende von Jack o'Lantern +++ +++ Mit einer echten Gruselgeschichte (weil sie absolut wahr ist!) +++ +++ Mit Download Link: "Die Legende vom alten Jack" in einer inszenierten Lesung mit Andreas Fröhlich +++
Autorentext
Die Fred-Autorin liebt es, in der Geschichte nach Geschichten zu suchen. Als sie einmal am Abend des 31. Oktober in einer Buchhandlung von kleinen Monstern auf Süßigkeitenjagd fast umgerannt worden wäre, wusste sie, dass sie auch diese Geschichte genauer unter die Lupe nehmen musste. Vom Nationalmuseum in Irland bis zu einer Kerzenfabrik in Mainz verfolgte sie die Spur. Und fand viel mehr, als sie erwartet hatte. Deshalb hat sie über Halloween ein Buch geschrieben.
Zusammenfassung
"Bei den meisten Büchern über Halloween steht das Partyevent im Vordergrund, hier liegt der Schwerpunkt auf der Kulturgeschichte. Ausleihe dürfte garantiert sein, deswegen breite Empfehlung." [Sybille Mohnhoff, ekz-Bibliotheksservice]
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783981920048
- Illustrator Dirk Uhlenbrock
- Sprecher Andreas Fröhlich
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung ab 10 Jahre
- Genre Geschichte & Politik
- Größe H245mm x B198mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783981920048
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-9819200-4-8
- Veröffentlichung 26.08.2020
- Titel Halloween. Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten
- Autor Birge Tetzner
- Gewicht 529g
- Herausgeber ultramar media GbR
- Anzahl Seiten 96