Haltung der Patienten gegenüber der Anwesenheit von Medizinstudenten in der Sprechstunde

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
H0U5MTAAN17
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der klinische Unterricht am Krankenbett ist das Herzstück der medizinischen Ausbildung. Dieses Umfeld und die Erfahrungen, die durch den Kontakt mit Patienten gesammelt werden, bieten Studenten und Auszubildenden die Möglichkeit, verschiedene klinische Fertigkeiten zu erlernen, wie z. B. Anamneseerhebung, körperliche Untersuchung, klinisches Denken, Entscheidungsfindung, Kommunikation und Professionalität, und leiten die Entwicklung einer künftigen Arzt-Patienten-Beziehung ein. Dieser Ansatz erfordert ein hohes Maß an Enthusiasmus und Engagement auf Seiten des Lehrenden und des Lernenden sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit auf Seiten des Patienten, der eine entscheidende Rolle in dieser Ausbildungsmethode spielt. Ziel dieser Studie war es, die Einstellung der Patienten und ihre Aufgeschlossenheit gegenüber der Anwesenheit von Medizinstudenten während der Konsultation mit ihren Ärzten zu bewerten und die Faktoren zu untersuchen, die diese Einstellung beeinflussen können, insbesondere die Merkmale der Patienten und das klinische Umfeld.

Autorentext

Sou médico de família com certificado do conselho de administração. Trabalho no campo da clínica geral e saúde pública há mais de 15 anos. Espero recrutar a minha experiência e conhecimentos para melhorar o estado de saúde e os cuidados primários, e para melhorar o ensino médico e a aprendizagem científica.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204874241
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204874241
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-87424-1
    • Veröffentlichung 20.06.2022
    • Titel Haltung der Patienten gegenüber der Anwesenheit von Medizinstudenten in der Sprechstunde
    • Autor Berq J. Hadi Al Yasseri
    • Untertitel Eine Studie im Universittslehrkrankenhaus in Bagdad Irak
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470