Haltung in der Mediation

CHF 85.70
Auf Lager
SKU
1BQ27Q8TTPC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Dieses Buch geht dem Mythos Haltung auf den Grund. Obwohl der altmodische Begriff in Alltag und Wissenschaft allgegenwärtig ist, schlägt die Suche nach einer einheitlichen und fundierten Erklärung fehl. Dieser Widerspruch trifft auch auf die Haltung in der Mediation zu. Die Haltung des Mediators gilt nicht nur als Kern seiner Rollenkompetenz, sie ist umgeben vom Nimbus langjährigen Herrschaftswissens, das vor allem im lukrativen Weiterbildungsmarkt vermittelt wird. Die Arbeit zeigt anhand von Sprache, Alltag, Philosophie und Psychologie die Gesetzmäßigkeiten von Haltung auf und macht sie als historischen Begriff sowie Phänomen begreifbar. Daraus wird ein multiperspektivisches Haltungsmodell für Mediatoren entwickelt, das die Beziehungsgestaltung, neben dem Verfahrensrahmen der Mediation in den Mittelpunkt rückt. Es werden praktische Ansätze aufgezeigt, Haltung in der Selbstreflexion spürbar zu machen und in den Lernprozess als Mediator zu integrieren. Das Buch ist für alle geeignet, die sich mit Konflikten beschäftigen: Mediatoren, Coaches, HR, Führungskräfte.


Autorentext

Birgit Kupiek ist Master of Mediation (MM). Sie arbeitet seit vielen Jahren als Marketing- und Vertriebsexpertin im internationalen IT-Konzernumfeld. Ihr Schwerpunkt liegt auf Partnermanagement und digitaler Transformation in besonders verhandlungsintensiven Kontexten. Sie studierte Betriebswirtschaft in Reutlingen und ist staatliche geprüfte Dolmetscherin und Übersetzerin für Französisch.****


Klappentext

Dieses Buch geht dem Mythos Haltung auf den Grund. Obwohl der altmodische Begriff in Alltag und Wissenschaft allgegenwärtig ist, schlägt die Suche nach einer einheitlichen und fundierten Erklärung fehl. Dieser Widerspruch trifft auch auf die Haltung in der Mediation zu. Die Haltung des Mediators gilt nicht nur als Kern seiner Rollenkompetenz, sie ist umgeben vom Nimbus langjährigen Herrschaftswissens, das vor allem im lukrativen Weiterbildungsmarkt vermittelt wird. Die Arbeit zeigt anhand von Sprache, Alltag, Philosophie und Psychologie die Gesetzmäßigkeiten von Haltung auf und macht sie als historischen Begriff sowie Phänomen begreifbar. Daraus wird ein multiperspektivisches Haltungsmodell für Mediatoren entwickelt, das die Beziehungsgestaltung, neben dem Verfahrensrahmen der Mediation in den Mittelpunkt rückt. Es werden praktische Ansätze aufgezeigt, Haltung in der Selbstreflexion spürbar zu machen und in den Lernprozess als Mediator zu integrieren. Das Buch ist für alle geeignet, die sich mit Konflikten beschäftigen: Mediatoren, Coaches, HR, Führungskräfte.


Inhalt
Einleitung.- Was ist Haltung?.- Verortung von Haltung in der Mediation auf Basis des Arbeitsmodells.- Ausblick - Haltung als neuralgischer Punkt in der Weiterentwicklung der Mediation.- Literaturverzeichnis.- Anlagen.- Eigenständigkeitserklärung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658427252
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658427252
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-42725-2
    • Veröffentlichung 23.09.2023
    • Titel Haltung in der Mediation
    • Autor Birgit Kupiek
    • Untertitel Die Untersuchung eines unterdefinierten Phänomens
    • Gewicht 117g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 63

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470