Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Haltungsbedingte Risikofaktoren bei Schulkindern
CHF 47.55
Auf Lager
SKU
DH8QA46A4R7
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Die Körperhaltung, die eine Person einnimmt, um eine bestimmte Tätigkeit auszuüben, die Zeit, in der sie beibehalten wird, die entwickelte Kraft und die Bewegungen können die Ursache für zahlreiche Verletzungen des Bewegungsapparats sein. Haltungsprobleme beginnen in den meisten Fällen in der Kindheit, weil falsche Körperhaltungen eingenommen werden, die zu Störungen in der Tätigkeit der inneren Organe und der Muskelfunktionen führen.
Autorentext
Diplômé en réadaptation de l'Universidad Autónoma de Yucatán, titulaire d'une maîtrise en sciences de la santé, professeur de physiothérapie à l'Universidad Autónoma del Carmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206675921
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206675921
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-67592-1
- Veröffentlichung 16.11.2023
- Titel Haltungsbedingte Risikofaktoren bei Schulkindern
- Autor Martha Patricia Kent Sulú , Xochilt C. Cante Cuevas , Addy Leticia Zarza García
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung