Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Haltungsgleichgewichts-profil während der Schwangerschaft
Details
Die Schwangerschaft ist ein normaler physiologischer Zustand im Leben der Frau. Dieser Zeitraum ist durch verschiedene physiologische, hormonelle und physische Veränderungen gekennzeichnet, die das Wachstum des Fötus ermöglichen. Diese Veränderungen können jedoch zu einer Verschlechterung des Haltungsgleichgewichts und der Gelenkstabilität führen, was eine erhöhte Inzidenz von Gelenkverletzungen zur Folge hat und Stürze wahrscheinlicher macht als im nicht schwangeren Zustand. Welches Trimester der Schwangerschaft ist am stärksten betroffen? Welche Richtung der Stabilität ist am stärksten betroffen (anterposterior oder mediolateral)? und welche Übungen und körperlichen Trainingsprogramme werden während der Schwangerschaft empfohlen, um das Gleichgewicht der Körperhaltung zu verbessern, die Sturzgefahr zu verringern und der schwangeren Frau eine glückliche Schwangerschaft mit minimalen Beschwerden zu ermöglichen? All diese Fragen werden in diesem Buch beantwortet.
Autorentext
Wafaa M. Kamal, profesora del Departamento de Fisioterapia para Obstetricia y Ginecología de la Facultad de Fisioterapia de la Universidad de El Cairo. Amel Mohamed Yousef, Profesora de Fisioterapia, Departamento de Obstetricia y Ginecología, Facultad de Fisioterapia, Universidad de El Cairo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206372547
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206372547
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-37254-7
- Veröffentlichung 23.08.2023
- Titel Haltungsgleichgewichts-profil während der Schwangerschaft
- Autor Wafaa Kamal , Amel Mohamed Yousef
- Untertitel Dynamisches Haltungsgleichgewicht und Kniegelenksstabilitt whrend der Schwangerschaft
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116
- Genre Ganzheitsmedizin