Hamburg-Wilhelmsburg

CHF 25.10
Auf Lager
SKU
G112QPPDO91
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Hamburg-Wilhelmsburg ist heute ein lebendiger Stadtteil in Hamburg-Mitte, geprägt von Traditionsbewusstsein auf der einen Seite und neuen kulturellen Einflüssen auf der anderen. Vor wenigen Jahrzehnten waren es vorrangig die Industrie und ihre Arbeitersiedlungen, die das Erscheinungsbild des bis in die 1920er-Jahre eigenständigen Wilhelmsburgs charakterisierten.
Peter Beenk, ehrenamtlicher Archivar des Museums Elbinsel Wilhelmsburg, und der Journalist Uwe Wetzner dokumentieren die Entwicklung von der bäuerlich geprägten Elbinsel hin zum bedeutenden Industriestandort. Rund 200 spannende Motive aus den Beständen des Museums zeigen 100 Jahre bauliche Veränderungen, Arbeits- und Lebenswelten. Der Schiffbau, der Hafen und die zahlreichen ansässigen Industrieunternehmen verhalfen Wilhelmsburg zu wirtschaftlichem Erfolg, prägten aber auch das gesellschaftliche Leben der Menschen. Eindrucksvolle Bilder führen dem Leser vor Augen, wie bewegt u. a. die Zeiten des Zweiten Weltkrieges oder die der schweren Sturmflut von 1962 für die Bewohner waren.
Dieser Streifzug durch die jüngere Wilhelmsburger Geschichte weckt Erinnerungen und lädt zum Neu- und Wiederentdecken ein.


Vorwort
Wilhelmsburg in alten Bildern

Autorentext
Uwe Wetzner, Jahrgang 1957,ist ein profunder Kenner der Stadtteilgeschichte.. Er hat sich mit zahlreichen Veröffentlichungen zu besonderen Aspekten der Hamburger Geschichte einen Namen gemacht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866802476
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. A.
    • Größe H235mm x B165mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783866802476
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86680-247-6
    • Veröffentlichung 16.12.2016
    • Titel Hamburg-Wilhelmsburg
    • Autor Uwe Wetzner
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber Sutton Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 136
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.