Hamburgs Lustgartenkultur im Barock

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
9DQB1R6R1N6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Eine Untersuchung zur Ausstattung, Bedeutung und Nutzung zweier bürgerlicher Barockgärten in Hamburg.Der Garten stellt für viele Menschen das Idealbild von der Welt dar, er wird nach eigenen Vorstellungen und dem Zeitgeschmack entsprechend angelegt und gepflegt. Durch die sich ständig im Wandel befindende Gesellschaft, die den Menschen und dessen Weltbild prägt, könnten die Gartenanlagen jeder Gemeinschaft und jeder Epoche als ein Spiegel des idealen Wunschbildes der Welt in der betreffenden Periode betrachtet werden.Die bürgerliche Lustgartenkultur erfuhr im Hamburg des 16. Jahrhunderts, wie auch in vielen anderen deutschen Städten, eine Blütezeit, in der sie eine Bedeutung erlangte, wie sonst in keinem anderen Land nördlich der Alpen.Der Garten als Abbild des Paradieses? Erfahren Sie mehr über die barocke Gartenlust!

Klappentext

Eine Untersuchung zur Ausstattung, Bedeutung und Nutzung zweier bürgerlicher Barockgärten in Hamburg. Der Garten stellt für viele Menschen das Idealbild von der Welt dar, er wird nach eigenen Vorstellungen und dem Zeitgeschmack entsprechend angelegt und gepflegt. Durch die sich ständig im Wandel befindende Gesellschaft, die den Menschen und dessen Weltbild prägt, könnten die Gartenanlagen jeder Gemeinschaft und jeder Epoche als ein Spiegel des idealen Wunschbildes der Welt in der betreffenden Periode betrachtet werden. Die bürgerliche Lustgartenkultur erfuhr im Hamburg des 16. Jahrhunderts, wie auch in vielen anderen deutschen Städten, eine Blütezeit, in der sie eine Bedeutung erlangte, wie sonst in keinem anderen Land nördlich der Alpen. Der Garten als Abbild des Paradieses? Erfahren Sie mehr über die barocke Gartenlust!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836478007
    • Sprache Deutsch
    • Größe H223mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836478007
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7800-7
    • Titel Hamburgs Lustgartenkultur im Barock
    • Autor Astrid Bode
    • Untertitel Ausstattung und Vorbilder Hamburger Bürgergärten
    • Gewicht 313g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.