Hamlet-Handbuch
Details
Querschnitt der Kultur- und Bühnengeschichte Hamlets
Hintergründe, Deutungen und Rezeption
Fortschreibungen in verschiedenen kulturellen Kontexten, u. a. in Asien und Afrika
Moderne mythische Gestalt und Kernbestand des kulturellen Kanons. Kaum eine Figur beherrscht so sehr die westliche Vorstellung vom Theater wie Shakespeares Hamlet. Das Handbuch beschäftigt sich mit dem Hamlet-Stoff und seiner Deutung und vermittelt Hintergrundwissen zum Shakespeareschen Drama. Der Schwerpunkt liegt auf der vielgestaltigen Rezeptionsgeschichte. Sowohl die Bühnengeschichte als auch die Aneignungen der Figur in Kunst, Literatur, Musik, Film und Populärkultur werden ausführlich beleuchtet. Mit vielen Beispielen, teilweise in englischer Sprache.
Autorentext
Peter W. Marx, Professor für Medien- und Theaterwissenschaft an der Universität zu Köln
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783476023520
- Editor Peter Marx
- Sprache Deutsch
- Genre Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Größe H244mm x B170mm x T38mm
- Jahr 2014
- EAN 9783476023520
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-476-02352-0
- Veröffentlichung 10.03.2014
- Titel Hamlet-Handbuch
- Untertitel Stoffe, Aneignungen, Deutungen
- Gewicht 1162g
- Herausgeber J.B. Metzler
- Anzahl Seiten 563
- Lesemotiv Verstehen