Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hämodynamik unter Positionsmanövern bei asymptomatischen Probanden
Details
Die Effekte von Positionsmanövern auf die Ergebnisse Doppler- und Duplex-sonographischer Untersuchungen zur Diagnostik des Thoracic-Outlet-Syndroms sind umstritten. Ziel dieser Studie war es die hämodynamischen Veränderungen der Arteria subclavia und Arteria radialis unter Positionsmanöver bei klinisch-asymptomatischen Patienten zu untersuchen. 80 Probanden wurden nach Geschlecht und in Altersblöcken gestaffelt nach klinisch-neurologischer Untersuchung in insgesamt 36 verschiedenen Positionen doppler- und duplexsonographisch untersucht, wobei die Untersuchungen beidseits, im Sitzen und Liegen durchgeführt wurden. Die vorliegende Untersuchung stützt den Stellenwert der Ultraschalluntersuchung in der Diagnostik des Thoracic-Outlet-Syndroms.
Autorentext
Geboren am 27.09.1967 in Düsseldorf,1988 Abitur Düsseldorf,1991-2002 Medizinstudium in Bochum/Essen/Bern,2002 Ärztliche Prüfung Uni Essen,2002-2009 Ausbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Deutschland, der Schweiz und Österreich,2010 Facharzt Swissana Clinic Meggen, Schweiz,Seit 2011 Oberarzt KH Brixen/Italien
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838127637
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838127637
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-2763-7
- Veröffentlichung 03.07.2015
- Titel Hämodynamik unter Positionsmanövern bei asymptomatischen Probanden
- Autor Tobias Ralf Brandenburg
- Untertitel Eine klinische Studie zum Thoracic Outlet Syndrom
- Gewicht 125g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 72
- Genre Nichtklinische Fächer