Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handbuch Achtsamkeitstraining für Erwachsene
Details
Das grundlegende Ziel dieses Handbuchs besteht darin, das Protokoll der achtsamkeitsbasierten kognitiven Therapie (MBCT) vorzustellen. Das hier vorgestellte Programm basiert hauptsächlich auf dem ursprünglichen MBCT-Programm "Mindfulness Based Cognitive Therapy for Depression" von Segal, Williams und Teasdale (2002). Darüber hinaus wurden einige Erklärungen, Aktivitäten und Praktiken hinzugefügt, die in den nachfolgenden Büchern "Mindfulness: How to Find Peace in a Frenzied World" von Williams und Penman (2015) und "Practical Mindfulness Manual: Mindfulness Meditation" von Teasdale, Williams und Segal (2016) vorgeschlagen wurden und die nicht nur depressive Symptome, sondern auch Angst- und Stresssymptome betonen. Das Protokoll wurde über sechs Wochen strukturiert, um das Verständnis und die Fähigkeiten zu vermitteln, die der Therapeut benötigt, um den Teilnehmern Grundkenntnisse der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) sowie Achtsamkeitspraktiken zu vermitteln. Das Format dieses Handbuchs soll Sie durch das sechswöchige Programm auf der Grundlage der MBCT unterstützen und führen. Der Weg zum Verständnis und zur Nachahmung des Programms wird in diesem Buch ausführlich erläutert.
Autorentext
Doktorandin in Psychologie der menschlichen Entwicklung/UFMG. MSc in Molekularer Medizin/UFMG. Spezialisiert auf Projektmanagement. Hochschulabschluss in Psychologie/UFMG und Sozialarbeit/UFES. Koordinatorin und Dozentin des Postgraduiertenkurses Lato Sensu in kognitiver Verhaltenstherapie an der PUC Minas. Assistenzprofessorin am Pitágoras College.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Alessandra Assumpção
- Titel Handbuch Achtsamkeitstraining für Erwachsene
- Veröffentlichung 27.07.2024
- ISBN 978-620-7-88204-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207882045
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Untertitel Mit depressiven, Angst- und Stresssymptomen
- Gewicht 102g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786207882045