Handbuch Angewandte Ethik

CHF 119.15
Auf Lager
SKU
7VRG22J491U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Aufgabe der Angewandten Ethik ist es, in privaten und öffentlichen Problemlagen konkrete Hilfestellung für eine ausgewogene Beurteilung der Situation und das moralisch richtige Verhalten zu geben. Dieses Handbuch lokalisiert die Angewandte Ethik systematisch und interdisziplinär und gibt einen Überblick über die zentralen Bereichsethiken. Zudem erläutert es Begriffe, die für alle Anwendungsfelder relevant sind (z.B. Personalität, Verantwortung, moralische Dilemmata). Der Hauptteil widmet sich ethischen Einzelthemen aus verschiedenen Bereichen: dem Privatleben des Menschen (z.B. Liebe und Freundschaft, Behinderung, Sexualität und Geschlechtlichkeit), dem Sozialleben und der staatlichen Ordnung (z.B. Grund- und Menschenrechte, Strafe und Strafvollzug, Rassismus und Sexismus, Interkulturelles Zusammenleben, Armut und Hunger), der medizinischen Ethik (z.B. Ethik der Pflege, Forschung am Menschen, Gentherapie, Intensivmedizin, Kosmetische Chirurgie und Enhancement) sowie der Umwelt- und Tierethik. Für die 2. Auflage wurde das Handbuch durchgesehen, umfassend aktualisiert und um mehrere Beiträge (u.a. Finanzethik, Philosophische Praxis, Flucht und Migration, Altern, Ethik der Stammzellforschung) sowie ein neues Kapitel über Ethische Fragen der Digitalisierung erweitert.

Autorentext
Christian Neuhäuser ist Professor für Politische Philosophie an der Technischen Universität Dortmund.
Marie-Luise Raters ist apl. Professorin am Institut für Philosophie der Universität Potsdam.Ralf Stoecker ist Professor für Praktische Philosophie an der Universität Bielefeld.

Klappentext
Ethische Fragen betreffen alle Gesellschaftsbereiche. Sie stellen sich bei Themen der sozialen Gerechtigkeit genauso wie in politischen oder ökologischen Debatten. Das Handbuch erfasst die Angewandte Ethik systematisch und historisch, beschreibt ihre rechtliche und institutionelle Situation sowie die relevanten Teilbereiche, z.B. Forschungs-, Wirtschafts- und Bioethik. Im Zentrum stehen konkrete Fragen aus dem Privat- und Sozialleben des Menschen, der medizinischen Ethik sowie der Umwelt- und Tierethik. Für die 2. Auflage wurde das Handbuch durchgesehen, umfassend aktualisiert und um mehrere Beiträge (u.a. Finanzethik, Philosophische Praxis, Flucht und Migration, Altern, Ethik der Stammzellforschung) sowie ein neues Kapitel über Ethische Fragen der Digitalisierung erweitert.

Inhalt
I. Einleitung.- II.Der moraltheoretische und religiöse Hintergrund der Angewandten Ethik.- III.Anwendungsübergreifende Gesichtspunkte.- IV.Die Bereichsethiken.- V.Einzelthemen der Angewandten Ethik: Das individuelle Leben und der Privatbereich.- VI.Einzelthemen der Angewandten Ethik: Sozialleben und Fragen der Gerechtigkeit.- VII.Einzelthemen der Angewandten Ethik: Moralische Rechte und Freiheiten.- VIII.Einzelthemen der Angewandten Ethik: Medizin, Pflege und Gesundheit.- IX. Einzelthemen der Angewandten Ethik: Tier- und Umweltethik.- X. Einzelthemen der Angewandten Ethik: Ethische Fragen der Digitalisierung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783476058683
    • Sprache Deutsch
    • Editor Christian Neuhäuser, Marie-Luise Raters, Ralf Stoecker
    • Titel Handbuch Angewandte Ethik
    • Veröffentlichung 27.04.2023
    • ISBN 978-3-476-05868-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783476058683
    • Jahr 2023
    • Größe H254mm x B178mm x T62mm
    • Gewicht 1966g
    • Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2023
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 945
    • Herausgeber J.B. Metzler

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470